von der (Hof-)Kultur des Osmanischen Reiches, wie sie exemplarisch in Mozarts Oper Die Entführung aus dem Serail zum Ausdruck kommen. Die großen Serails
                    
                        Leporello ist der Name des Dieners des Frauenhelden Don Giovanni in der Mozart-Oper Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni. Nach ihm ist die Zickzack-Faltung
                    
                        21. Januar 1966 mit einem Festakt eröffnet, erste Aufführung war die Mozart-Oper Die Hochzeit des Figaro, ein Gastspiel der Bayerischen Staatsoper München
                    
                        Interpretation des Don-Juan-Themas stellt die Mozart-Oper einen Wendepunkt dar. Dieses bereits vor Mozarts Oper vielfach dargestellte Thema wurde durch Mozarts
                    
                        Mark Tatlow. Einige Teile des Films Zauberflöte von Ingmar Bergman nach Mozarts Oper wurden 1974 am Schlosstheater aufgezeichnet. Im Jahr 1991 wurde das gesamte
                    
                        Aix-en-Provence auf und hatte dann 1952 als Susanna in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Le Nozze di Figaro einen besonders stürmischen Erfolg. Außerdem sang
                    
                        Carl Wollek. Der Brunnen soll an die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte erinnern, die 1791 im Freihaustheater auf der Wieden
                    
                        Zaren, und Caterino Mazzolà, der unter anderem das Libretto für eine Mozart-Oper verfasst hat. Im 19. Jahrhundert beteiligen sich einige Bewohner am Aufstand
                    
                        Sängern gehört wird, sondern auch von den dargestellten Figuren. In Mozarts Oper Don Giovanni (1787) spielen im Finale des ersten Akts (Ballsaal) drei
                    
                        Stadttheater Mainz sein Werk Gärtnerin der Liebe, eine Adaption der Mozart-Oper La finta giardiniera. Bereits hier arbeitete er erstmals mit seinem Bruder
                    
                        Die Mozart Oper heißt- da die Originalpartitur in lateinischer Sprache gehalten ist- Apollo et Hyacinthus seu Hyacinthi Metamorphosis (KV 38), die von
                    
                        Kızılkaya begrüßte 2006 die Absetzung einer umstrittenen Inszenierung der Mozart-Oper Idomeneo vom Spielplan der Berliner Deutschen Oper mit dem Argument,
                    
                        Die Gezeichneten von Franz Schreker. Seine erste Inszenierung einer Mozart-Oper, Die Entführung aus dem Serail (in Stuttgart), wurde mit dem Bayerischen
                    
                        demselben künstlerischen Engagement interpretiert werden musste wie eine Mozart-Oper. Besonders hervorzuheben sind die Einspielungen, die Anders mit dem Dirigenten
                    
                        Münchens am 14. Juni 1958 konnte das Theater mit einer Aufführung der Mozart-Oper Die Hochzeit des Figaro neu eröffnet werden. Als beliebter Veranstaltungsort
                    
                        La Folle Journée ou le Mariage de Figaro übernommen, der Vorlage von Mozarts Oper Figaros Hochzeit. Anfangs dauerte La Folle Journée einen Tag, mittlerweile
                    
                        (14877) Zauberflöte ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der nach Mozarts Oper Die Zauberflöte benannt wurde. Der Name wurde 1991 aus Anlass des 200. Jubiläums
                    
                        Salzburg. Sein Debüt gab er 1968 als Papageno in der Aufführung von Mozarts Oper Die Zauberflöte an der Königlichen Oper in Stockholm. Zehn Jahre später
                    
                        Herzen ist die zweite Arie der Königin der Nacht in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte.        Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen, gewöhnlich
                    
                        beherbergt haben, war Emanuel Schikaneder. Teile seines Textbuches zur Mozart-Oper "Die Zauberflöte" soll er hier verfasst haben. Besonders ereignisreich
                    
                        Ursel und Karl-Ernst Herrmann  La clemenza di Tito von Wolfgang Amadeus Mozart. (Oper Brüssel, Salzburger Festspiele, Pariser Oper, Ständetheater Prag) La
                    
                        Staatsoper mit dem Philharmonischen Orchester am Abend des 28. Juni die Mozart-Oper Figaros Hochzeit. Unter der Regie von Kurt Puhlmann und dem Dirigat von
                    
                        blieb 7 Jahre. In dieser Zeit spielte sie Rollen wie die der Susanna in Mozarts Oper Le nozze di Figaro, die Zerlina in Don Giovanni, die Rolle der Eva in
                    
                        Max Frisch, Theater Basel 2001: Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart, Oper Lyon 2001: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater Basel
                    
                        Orgelwerke. Von ihm stammt auch der erste Klavierauszug von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte.  Culka: Kuchař Johann Bapt.. In: Österreichisches Biographisches