mobilprozessor.de

mobilprozessor.de

If you want to buy the domain mobilprozessor.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 17.06.2013 and has been crawled 40 times.

Similar domain names

The term mobilprozessor“ is e.g. being used in the following contexts:

Der Notebookprozessor, auch Mobilprozessor, ist eine Unterart der Prozessoren (CPUs), die vor allem in mobilen und auch in besonders … Name Intel Celeron M | Bild Intel Celeron M.jpg | Untertitel Logo des Intel Celeron M | Produktionsbeginn 2004 | minimal 600 | maximal 2,26 … Name Sockel 479 | Bild Datei:Intel Socket 479 - closed-top PNr°0330. jpg | Sockel 479 Jahr März 2003 | Bauart ZIF | Kontakte 479 | … Name Sockel M | Bild Image:Socket mPGA478MT Socket M.jpg | thumb Jahr Januar 2006 | Bauart PGA -ZIF | Kontakte 478 | Protokoll AGTL+ | … Name Intel Mobile Celeron | Bild Celeron Logo alt. svg | Untertitel Celeron-Emblem | Produktionsbeginn 2002 | Produktionsende 2004 | minimal … Zum gleichnamigen Mobilprozessor siehe AMD Athlon 64 X2 (Mobil). Name AMD Athlon 64 X2 | Bild AMD Athlon X2 Badge. svg | Untertitel Athlon 64 … Der Sockel 754 ist ein Prozessorsockel für AMD -Prozessoren der AMD-Athlon-64 - und AMD-Sempron -Baureihen, sowie der Mobilprozessor en … Die VIA KN-Serie (VIA KNxxx) von VIA Technologies ist eine Familie von Chipsätzen für PC- Hauptplatine n. Diese Chipsätze sind geeignet … Low- und Ultra-Low-Voltage- Prozessoren sind Untertypen der Notebookprozessor en. Sie unterscheiden sich vor allem aufgrund Verbrauchs- … Datei:Celeron logo neu. jpg | Neues Intel-Celeron-Logo Datei:Celeron Logo alt. svg | Altes Intel-Celeron-Logo Datei:Intel Celeron 500. … Sie setzt sich zusammen aus dem Intel 915 Express Chipsatz mit 133 MHz FSB (FSB 533), dem Pentium-M -Mobilprozessor aus der Dothan-Serie … Die VIA K8M-Serie (VIA K8Mxxx) von VIA Technologies ist eine Familie von Chipsätzen für PC- Hauptplatine n. Diese Chipsätze sind … Was sind die Quellen ? Gibt es weiterführende Literatur ? -OecherAlemanne 13:39, 28. Apr. 2011 (CEST) Lifebook (offizielle Schreibweise … Zum gleichnamigen Mobilprozessor siehe AMD Athlon II (Mobil). Name AMD Athlon II | Bild AMD_Athlon_II. png | Untertitel | Produktionsbeginn … SSE2 (S treaming S IMD E xtensions 2) ist eine x86 -Befehlssatzerweiterung, die Intel mit dem Intel Pentium 4 einführte. Die mit SSE … erläutert die Mikroarchitektur. Für die gleichnamige Prozessorfamilie siehe Intel Core . Die Intel-Core-Mikroarchitektur ist eine von Intel … Auch die Linie der Mobilprozessor en wurde mit dem Intel Core 2 um Intel 64 erweitert. Die Prozessoren der Core 2-Linie kommen mit der … Die NetBurst-Architektur ist eine von Intel für den Pentium 4 neu entwickelte Mikroarchitektur , die bei mehreren CPU-Familien zum … Zum gleichnamigen Mobilprozessor siehe AMD Athlon X2 (Mobil). Name AMD Athlon X2 | Bild AMD Athlon X2. svg | Untertitel | Produktionsbeginn … Ein Prozessorsockel (engl.: CPU socket) ist eine Steckplatzvorrichtung für Computerprozessoren, um einen Prozessor austauschbar auf einer … Zum gleichnamigen Mobilprozessor siehe AMD Phenom II (Mobil). Name AMD Phenom II | Bild Phenom. png | Untertitel Phenom-Logo | … Das Advanced Configuration and Power Interface (ACPI) ist ein offener Industriestandard für Energieverwaltung in Desktop-Computer n, … 2003: Pentium M , stromsparender Mobilprozessor , abgeleitet vom Pentium III. 2005: Pentium D , Dual-Core -Version des Pentium 4 … Bemerkenswert ist, dass der Merom Intels erster Mobilprozessor ist, in der die von AMD übernommene 64-Bit-Erweiterung AMD64 realisiert … Datei:Logo AMD64. svg | Logo Die AMD64-Mikroarchitektur der AMD-K8-Generation (auch x86-64) ist AMD s Einstieg in den 64-Bit-Mikroprozessor- …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023