Unter sozialer Mobilität versteht man die Bewegung von Einzelpersonen und/oder Gruppen zwischen unterschiedlichen sozio-ökonomischen Positionen. So bringt
räumliche Mobilität oder territoriale Mobilität beschreibt die Beweglichkeit von Personen und Gütern im geographischen Raum. Zur Mobilität gehört die
Mobilität bezeichnet in jeweils speziellen Handlungs- oder Gegenstandszusammenhängen den Wechsel zwischen Orten oder Positionen in physischen, geografischen
Das Recht auf Mobilität bezeichnet die Vorstellung, dass räumliche Mobilität ein Grund- bzw. Menschenrecht darstelle. Daraus erwachse eine staatliche Verantwortung
was denn Mobilität definitiv sei. Was hier steht, suggeriert, Mobilität sei Migration. Dann ist -so verkürzt- mit Verlaub, alles Mobilität, was beweglich
Wahrscheinlichkeit größer 1 gibt es m.E. nicht! --129.13.251.76 23:18, 29. Sep. 2008 (CEST) seh ich genauso, deshalb geändert Der Ionenstrom kann ohne
Bitte die Löschdiskussion vom 11. Dezember 2008 beachten. --Kuebi 07:37, 19. Dez. 2008 (CET)
Die Generaldirektion Mobilität und Verkehr (MOVE) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist dem Kommissar für Verkehr zugeordnet
Die Beweglichkeit bzw. Mobilität als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante (stationäre) Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch)
Kontakt oder ein besonderes mentales Training förderlich. Motilität Mobilität Flexibilität Agility Sportbiologie, Jürgen Weineck, Spitta Verlag GmbH
neuste Band (2014) fragt nach der Vielfalt und Ambivalenz (post)moderner "Mobilitäten". Die Beiträge werden in deutscher Sprache mit englischer Zusammenfassung
978-3-89899-541-2. Reinhard Johler, Max Matter, Sabine Zinn-Thomas: Mobilitäten: Europa in Bewegung als Herausforderung kulturanalytischer Forschung
Hauptmerkmale von FMC sind Endgeräte-Mobilität Dienste-Mobilität persönliche Mobilität Die Endgeräte-Mobilität erlaubt es dem Nutzer, sein persönliches
Bewegung. Dagegen wird die Eigenschaft, bewegt werden zu können, als Mobilität (passive Beweglichkeit) bezeichnet. Das Gegenwort ist Sessilität. In
kulturwissenschaftlichen Buzzwords und gesteltzer Selbstdarstellung. „Mobilitäten“, „kulturelle Hybriditäten“, „Identitäten“ und „kulturelle Verortungen“
Vertikale Durchlässigkeit (auch Vertikale Mobilität) ist eine Form der Sozialen Mobilität und bezeichnet in der Soziologiedie Möglichkeit zum Auf- oder
bewegt. Der Verkehr macht die räumliche Mobilität sichtbar und ist damit ein Teil von ihr. Durch Verkehr wird Mobilität erst möglich. Während aber die Sozialwissenschaft
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) mit Hauptsitz in Koblenz plant, baut und unterhält die Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
Pro Mobilität ist ein Lobbyverband, der sich für Ausbau und Erhalt des Straßennetzes einsetzt. Mitglieder sind unter anderem Verbände und Unternehmen
Haushalt Die wichtigsten barrierefreien Bereiche in einem Haushalt sind: Mobilität (Zugang in die Wohnung oder das Haus, sicherer und ausreichend dimensionierte
Lichtscheibenmikroskopie (SPIM-FCS), die auch eine ortsaufgelöste Messung von Mobilitäten erlauben. Die eigentliche Messgröße bei der FCS ist die Fluoreszenzintensität
Hallo, ich habe eben einen Artikel für das Gebäude angelegt, in dem der Landesbetrieb heute seinen Sitz hat. Leider konnte ich nirgends finden, wann er
Ein Ionen-Mobilitäts-Spektrometer (engl.: ion mobility spectrometer, IMS) ist ein Gerät zur chemischen Analyse. Es war zuerst unter dem Namen Plasma-Chromatograph
gesundheitsverträglicher zu gestalten und gewisse Formen der Mobilität, die sogenannte sanfte Mobilität zu fördern. Der VCÖ wurde 1988 gegründet und will eine
Verkehrsplanung und wissenschaftliche Untersuchungen zur Mobilität. Im Jahr 2002 wurde die Studie als "MiD - Mobilität in Deutschland" mit einem überarbeiteten Studiendesign