Mobile [mɔʊ 'bi:l] ist der Verwaltungssitz des Mobile County im US-Bundesstaat Alabama, USA. Es liegt an der Mündung des Mobile River in die Mobile Bay
Microsoft Office Mobile ab sofort auch für Smartphones mit Nokia Belle. Nokia Presse. Abgerufen am 18. September 2012. Microsoft Office Mobile Website
Windows Mobile ist ein kompaktes Betriebssystem von Microsoft und Vorgänger von Windows Phone, kombiniert mit einer Zusammenstellung von Anwendungen für
Marketing ist die Messung und Analyse des Nutzerverhaltens von Nutzern mobiler Websites (Web Analytics). Hauptsächlich kritischer Faktor beim Mobile Marketing
Das Mobile County ist ein County im US-Bundesstaat Alabama. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte das County 412.992 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte
Der Mobile River ist ein Fluss im Süden des US-Bundesstaates Alabama. Er entsteht durch den Zusammenfluss des Tombigbee River mit dem Alabama River, nach
Der GSMA Mobile World Congress (MWC) ist eine seit 1987 jährlich stattfindende Messe rund um den Mobilfunk. Mit über 93.000 Besuchern und über 2.000 Ausstellern
Der Begriff Mobile-Tagging (in Deutsch etwa „Markierung für das Mobiltelefon“) beschreibt den Vorgang, bei dem mit Hilfe der Kamera eines mobilen Handgerätes
Das Erzbistum Mobile (lat.: Archidioecesis Mobiliensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Mobile
Mobile Shopping ist eine Sonderform des Versandhandels, bei der der Einkaufsvorgang mit Hilfe eines mobilen Gerätes (Smartphone) durchgeführt wird. Erste
zuletzt 27,31 Millionen Unique User mobiles Internet in Form von mobile-optimierten Websites oder Mobile-Apps. Ein Grund dafür, dass dem Mobile Advertising
Microsoft Windows 10 Mobile ist ein Betriebssystem des US-amerikanischen Unternehmens Microsoft für Mobiltelefone. Es basiert auf demselben Windows-NT-Kernel
T-Mobile Polska S.A. (abgekürzt TMPL) ist ein polnisches Mobilfunkunternehmen mit Sitz in Warschau. Mitgründer und inzwischen alleiniger Eigentümer ist
Die Docomo Digital Germany GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich mobile und interaktive Mehrwertdienste
Mobile Gamer war der Name einer deutschen, von 2005 an sporadisch erscheinenden Handheld-Videospielezeitschrift. Herausgeber war die Cybermedia Verlagsgesellschaft
Sony Mobile Communications ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des japanischen Unternehmens Sony. Das Unternehmen war bis zum 15. Februar 2012 ein
T-Mobile Austria ist eine österreichische Mobilfunkgesellschaft und 100-prozentige Tochter der Deutschen Telekom AG. Ursprünglich hieß das Unternehmen
Siemens Mobile war ein Tochterunternehmen von Siemens und über lange Zeit hinweg der letzte verbliebene deutsche Mobiltelefonhersteller. 2005 wurde das
Die Ortel Mobile Holding ist ein Mobilfunk-Discounter-Konzern mit Sitz in Den Haag/Niederlande. Der Konzern ist einer der größten Prepaid-Anbieter Europas
PlayStation Mobile ist ein Programm des Elektronikkonzerns Sony, im Rahmen dessen Nutzer Spiele auf zertifizierte Smartphones und Tablets laden können
China Mobile Ltd. (chinesisch 中國移動有限公司 / 中国移动有限公司, Pinyin Zhōngguó yídòng yǒuxiàn gōngsī) ist nach Kundenzahl der weltweit größte Mobilfunkanbieter und
Blood in the Mobile ist ein dänischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010. Der Film ist von Frank Piasecki Poulsen. Der Film thematisiert das Problem der
Die Fonic GmbH (Eigenschreibweise FONIC) mit ihren Discount-Marken Fonic und Fonic Mobile wurde am 7. August 2007 gegründet, hat ihren Sitz in München
Die General Mobile Inc., mit Sitz in New York City, USA, ist ein Unternehmen im Bereich Entwicklung von Handy-Technologien und Herstellung von Mobilfunkgeräten
System Center Mobile Device Manager (früher Mobile Device Manager 2008) ist eine Software-Lösung von Microsoft für das Mobile-Device-Management und die