Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel (niederländisch, MIVB), Gesellschaft für zwischengemeindlichen Verkehr zu Brüssel, ist der Verkehrsbetrieb
UITP-Generalsekretär. Zuvor war der Belgier Chef der Brüsseler Verkehrsbetriebe (STIB/MIVB) und ehrenamtlicher UITP-Präsident . Die Aktivitäten der UITP umfassen u
Nahverkehrsunternehmen, nämlich TEC in Wallonien, De Lijn in Flandern und STIB/MIVB in Brüssel. Ebenfalls integriert wurden die zuvor eigenständigen kommunalen
Im Mai 2000 wechselte er vom Hafen Brüssel zum Brüsseler Verkehrsbetrieb MIVB, wo er bis 2005 als stellvertretender Generaldirektor tätig war. 2004 nahm
ist die Gesellschaft für zwischengemeindlichen Verkehr zu Brüssel (STIB/MIVB). Die Brüsseler Metro (U-Bahn) besteht aus den vier Linien 1, 2, 5 und 6
Prachtstraße verläuft die Straßenbahnlinie 44 der Brüsseler Verkehrsbetriebe (MIVB/STIB) als Verbindung zwischen der Metrostation Montgomery und Tervuren. Auf
Haltestellen im Tunnel): Die Linien 3, 4 und 7 werden auf den Metroplänen der STIB/MIVB als einzige Premetrolinien als CHRONO-Linien aufgeführt; die anderen werden
die zweisprachige Hauptstadtregion Brüssel, wird seitdem – außer von der MIVB/STIB, dem eigenen Verkehrsbetrieb der Region – sowohl vom flämischen De Lijn
an Busverbindungen. So ist der Airport an das Busnetz von De Lijn, STIB/MIVB, und angeschlossen. Viele größere Hotels in der Innenstadt bieten einen
in Melbourne, Australien Moskau, Russland STCP, in Porto, Portugal STIB/MIVB, in Brüssel, Belgien Alle diese Wagen tragen ihre Originalbemalung, außer
Städtebau, Wirtschaft, Arbeitspolitik, Landwirtschaft, Autobahnen, Verkehr (MIVB in Brüssel, De Lijn in Flandern, TEC in Wallonien aber nicht die überregionale
1869 Brüssel 1435 Dampf 1877 Brüssel 1435 elektrisch 1894 STIB/MIVB Straßenbahn Brüssel siehe auch Premetro Brüssel Charleroi 1000 elektrisch
nein...) Also, falls ich mich Ende Februar nicht melde, frag mal bei der MIVB nach, ob sie da jemanden wegen Spionage eingeknastet haben.... :-/ Grüße