Datei:Karte Mittelmeeranrainerstaaten. svg | Anreinarstaaten des Mittelmeers Zu den Mittelmeeranrainerstaaten zählen alle Staaten, die an …
Die Staaten, deren Gebiete an diesem Raum teilhaben, werden Mittelmeerländer oder Mittelmeeranrainerstaaten genannt. Die meisten dieser …
Da mehrere medizinische Studien bei Bewohnern der Mittelmeerländer eine geringere Fallzahl von Herz-Kreislauferkrankung en, Bluthochdruck …
erhielt er das einjährige Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts und bereiste in dieser Zeit beinahe alle Mittelmeerländer. …
Ihr ist maßgeblich die für Mittelmeerländer relativ hohe Beliebtheit von Bier im Land zu verdanken. Geschichte: Datei:Karolos fix. …
Nach der Promotion konnte sie mit Hilfe des Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts die Mittelmeerländer bereisen. …
Fauna, besonders die Vogelwelt der Balearen und der westlichen Mittelmeerländer und wandte sich später auch lepidopterologischen Studien zu. …
1983/84 konnte er dank des Reisestipendiums des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) mehrere Mittelmeerländer bereisen. …
Das Wort „Lilie“ entstammt ursprünglich möglicherweise einer Sprache der westlichen Mittelmeerländer für „Blume“. Sicher zurückführen …
Mittelmeerländer: langandauernden Trockenzeiten, die über das durchschnittliche Maß hinausgehen, sind in Europa vor allem die Mittelmeerländer betroffen. …
arbeitete er in einem Scherzartikelladen in Blackpool und reiste schließlich als Straßenmagier und Feuerschlucker durch die Mittelmeer-Länder. …
Eine verstärkte Erforschung der Mittelmeerländer führte im 19. Jahrhundert zu einem starken Anwachsen der Zahl der bekannten Inschriften; …
Säulenförmige Mittelmeerzypresse (Cupressus sempervirens Pyramidalis), Heimat: Östliche Mittelmeerländer. Seidenbaum /Schlafbaum (Albizia …
später ein Buch verfasste, und Werner O. Feißt suchte einige Mittelmeerländer auf und zeigte dortige Koch- und Alltagskultur in kurzen Filmen. …
Grimm unternahm mehrjährige Studienreisen in Mittelmeerländer, ging dann nach Brasilien, lehrte an der kaiserlichen Kunstakademie in Rio …
Christliche Mittelmeerländer : Während der Sklavenhandel in Mitteleuropa ab dem 12. Jahrhundert als beendet angesehen werden kann – für 1168 …
Besonders angezeigt sind solche Vorbeugungsmaßnahmen, wenn besagte Haustiere auf Reisen in Mittelmeerländer mitgenommen oder solche von …
Er unternahm Erkundungsreisen in sämtliche Mittelmeerländer und Arabien , Mexiko , Mittel - und Südamerika . Bekannt wurde er durch sein …
77 | Die Mittelmeerländer zur Zeit der Kreuzzüge | | 74/75 | 78 | Das Oströmische Reich | | 76 | 79 | Reich der Kalifen bis 945 | 945 …
Martin Rikli: Das Pflanzenkleid der Mittelmeerländer. Erster Band. Verlag Hans Huber, Bern 1942–43, xvi + 436 S. 3440053008 3405162947 …
Er bereiste lange die Mittelmeerländer und Mitteleuropa. 1567 ließ er in Venedig ein Traktat über seine Erfindung drucken, das er Daniele …
Der Große Rauch-Sackträger kommt von den Küsten der Mittelmeerländer durch das klimatisch gemäßigte Europa, einschließlich England s und …
Schott befasste sich in seinen wissenschaftlichen Arbeiten vor allem mit der Landeskunde Deutschlands, Kanada s sowie der Mittelmeerländer . …
London, Mittelmeerländer, Afrika stehen auf dem Programm. Im Jahre 1905 erste Reise nach Indien. Von 1907 bis 1911 dort längere …
1881 bis 1882 bereiste Fritsch im Auftrag der königlichen Akademie der Wissenschaften Ägypten und die östlichen Mittelmeerländer zum …