mittelalter-saar.de

mittelalter-saar.de

If you want to buy the domain mittelalter-saar.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 30.06.2007 and has been crawled 115 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary.

Similar domain names

The term mittelalter-saar“ is e.g. being used in the following contexts:

Das Gebiet der heutigen Stadt Saarbrücken gehörte im Mittelalter … Innerhalb dieser gehören sie zu den Kirchenkreisen Saar-West und Saar- … Im Uhrzeigersinn sind das Spiesen-Elversberg und Neunkirchen (Saar) … mittelalterlichen Turmhügelburg auf dem Stiefel zwischen Rentrisch und Sengscheid. … Sulzbach/Saar ist eine Stadt im saarländischen Regionalverband Saarbrücken . Geografie Lage: Die Stadt liegt im oberen Sulzbachtal im … Die Naturlandstiftung Saar (NLS) ist eine rechtsfähige , gemeinnützige Stiftung … Mühlenanwesen im Saarland mit einer mittelalterlichen Mahlstube. … Dillingen/Saar ist eine Stadt im Landkreis Saarlouis , Saarland . … Mittelalter: Abtes Lutwinus ins Kloster Mettlach an der Saar wallfahren mussten. … genannt) ist seit 1957 ein deutsches Bundesland , in Südwestdeutschland an der mittleren Saar gelegen. … Mittelalter: Datei:PachtenMuseumsgrab. … Steinkohlenbergwerk, das Bergwerk Saar , in dem etwa 3.600 Menschen arbeiteten. … der Abbau seit dem späten Mittelalter belegt: 1371 gewährte … Othegraven ist ein Traditionsweingut im rheinland-pfälzischen Kanzem an der Saar . … mit Wein bewachsen Im Mittelalter setzten die Klöster … Wirken in der Saar-Region: Bis Mitte der vierziger Jahre des 19. … In: Führungskräfte der Wirtschaft in Mittelalter und Neuzeit 1350–1850. … Der Bahnhof Beckingen (Saar) ist der Bahnhof der Gemeinde Beckingen auf der … Sein äußerlich einer mittelalterlichen Burganlage ähnelndes … pagus treverensis) war eine mittelalter liche Gaugrafschaft , die als Verwaltungsbezirk das rechte Saar - und Mosel ufer von Merzig bis … Der Saarpfalz-Kreis (früher Saar-Pfalz-Kreis) ist ein Landkreis im Saarland . … der seit dem Mittelalter abgehaltene "Kirkeler Wurstmarkt" ist. … Das ehemalige Zisterzienserkloster Žďár (deutsch Kloster Saar) befand sich in dem … Bauten und Anlage Von den mittelalterlichen Bauten ist … Das Historische Museum Saar ist ein Museum für die neuere und neuste Geschichte … liegenden Burgruine aus dem Mittelalter und der … (Saar) auch am 2004 in Betrieb genommenen Haltepunkt Gennweiler hält … saarlandweit einmalige Sammlung mittelalter licher Meister mit … den Saar-Blies-Gau mit dem Bliesgau (Oberer Muschelkalk) im Südosten. … Historische Gaulandschaften: Liste mittelalterlicher Gaue … Gräberbezirk in der Nähe der mittelalterlichen Dorfkirche gefunden, … Bei den Bauarbeiten im Gefolge der Kanalisierung der Saar entdeckte man … Die wichtigsten Flüsse im Landkreis sind zum einen die Saar , die von … Das Gebiet des heutigen Landkreises Saarlouis gehörte vom Mittelalter … Wehrden liegt auf der linken Saar seite und wird von der A620 … Schon im Mittelalter kreuzten sich hier mehrere bedeutende Fernstraßen … Außerdem ist die Großgemeinde an das Nahverkehrsnetz des Saar-Pfalz- … Bettingen ist vermutlich der Rest einer mittelalterlichen Turmhügelburg. … Der Kasbruch ist ein Wiesental bei Neunkirchen (Saar), das südöstlich der Innenstadt … kasbruchtals-vom-spaeten-mittelalter-bis-in-die-neuzeit& … Die Alte Brücke über die Saar in Saarbrücken ist die älteste erhaltene Brücke im … die im frühen Mittelalter verfiel, war die Alte Brücke … Der Rohrbach ist ein knapp 18 km langer, rechtsseitiger Zufluss der Saar . … Entlang des Bachlaufes gab es seit dem Mittelalter Mühlen und … zum anderen den Höhenzug zwischen Saar und Mosel beziehungsweise im südlichen … Berus : Reste der mittelalterlichen Stadtfestung, … überquert südlich von Saarbrücken die Saar und verbindet die heutzutage … Groß- und Kleinblittersdorf waren in Mittelalter und früher …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023