Gründung der DDR Unter einer Militärparade (auch Heerschau oder Revue) versteht … Militärparaden heute: einer Militärparade thumb | …
Juli wird üblicherweise mit Militärparaden im ganzen Land begangen und allgemein als Feier der französischen Siege in der Vergangenheit …
Da diese Militärpräsenz im Gegensatz zum Vier-Mächte-Status stand, führten die Militärparaden regelmäßig zu Protestnoten der westlichen …
September 1988 wurden Schüler von der Schule geworfen, weil sie sich offen für die Opposition in Polen und gegen Militärparaden und …
Seine Darstellungen von Militärparaden enthalten hunderte von Porträts und zeigen so oft große Teile der „guten Gesellschaft“ der Stadt. …
Eingesetzt wurde die „Janitscharenmusik“ zumeist bei Militärparaden, Truppenbewegungen (zur Unterhaltung und zur Vorgabe des Marschtaktes) …
Sein Haupteinsatz waren die jährlichen Militärparaden, wo er durch seine Größe beeindruckte. Für seine Größe war der Panzer jedoch …
sung-Platz , vorbei an mehreren repräsentativen Regierungsgebäuden, ist sie regelmäßig Schauplatz staatlicher Militärparaden und Fackelmärsche. …
Insbesondere wurde der Platz zur Sowjetzeit zum regelmäßigen Austragungsort der Militärparaden und anderen Propaganda -Veranstaltungen: Die …
Rathausgebäude befindet sich in der Innenstadt von Halifax an der Grand Parade gelegen, einem Platz, welcher früher für Militärparaden genutzt wurde. …
Der Sechseläutenmarsch wird auch heute noch in Russland gelegentlich bei Militärparaden gespielt. 1872 machten die Konstanzer …
Begangen wird er unter anderem mit Militärparade n, einer … von ausländischen Touristen besucht werden, ausgenommen jedoch die Militärparaden. …
Sie waren integrale Bestandteile von Militärparaden, Bühnen- und Gesellschaftstänzen. Geeignete Beleuchtung und auch Musikbegleitung …
Die BSPP sind fester Bestandteil der jährlich in Paris stattfindenden Militärparaden am Nationalfeiertag (14. Juli). Die BSPP gibt seit …
Pull kurz vor dem Einmarsch der Roten Khmer Phnom Penh Nach der Übernahme der Stadt wurde das Stadion kurzzeitig für Militärparaden genutzt. - …
Er wird dabei von Militärparaden, patriotischen (teils anti-chilenischen) Demonstrationen und Veranstaltungen aller Art begleitet. …
umbenannt wurde, 23 Jahre lang als Fest- und Aufmarschplatz (insbesondere Militärparaden am 1. Mai ), Politikertribüne und Parkplatz genutzt. …
Kleidung und ihres charakteristisch langsamen Marschschrittes von 60 Schritten pro Minute sind sie ein sehr beliebter Gast bei Militärparaden. …
Erst 1930 wurde sie an die heutige Stelle verlegt, um mehr Platz für Militärparaden und Großdemonstrationen zu schaffen. Rezeption …
Sachsenring Repräsentant: Später sah man bei Militärparaden i. d. R. immer nur zwei der Fahrzeuge. Technische Daten : Sechszylinder-Viertakt- …
In der Folgezeit war die Theaterstraße aufgrund ihres geraden Verlaufes und der großen Breite häufig Schauplatz für Militärparaden , …
Jahrhunderts verschwunden war, blieben einheimische Musiker, die europäische Instrumente spielen konnten, weiterhin für Militärparaden und …
Gemeinsam mit seiner Frau verlebte er die Sommer in Gagra, organisierte große Feste und Militärparaden. Er pflanzte Palmen, Agaven, …
Militärparaden ließ sie den König meistens alleine abnehmen und zu den Kaisergeburtstagen begleitete sie ihren Mann schon nach wenigen …
Mai (dem Tag des Sieges über das nationalsozialistische Deutschland) stattfindenden Militärparaden stand zu Sowjetzeiten die gesamte …