milchviehanlage.de

milchviehanlage.de

If you want to buy the domain milchviehanlage.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 15 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 31.08.2010 and has been crawled 55 times.

Similar domain names

The term milchviehanlage“ is e.g. being used in the following contexts:

Geschichte, historische Verbreitung, Entwicklung der Milchviehwirtschaft. Datei:Melkkarussell. jpg | Zur Milchproduktion eingesetztes … Milchviehanlage , ein Begriff aus der DDR-Landwirtschaft. Kategorie:Abkürzung. In Kleinchursdorf leben mehr Rinder als Menschen, weil im Dorf eine Agrargenossenschaft mit Milchviehanlage ansässig ist. Einzelnachweise … Der Tierzuchtbetrieb wurde dem staatlichen Gut Steinheuterode zugeordnet und man begann die Milchviehanlage nach ostdeutschen … Nach 1990 wurde für das Volkseigenen Gut , das in der Gemeinde bis dahin eine 2000er Milchviehanlage und eine Geflügelfarm betrieb eine … Die Milchviehanlage der Agrargenossenschaft Kohrener Land mit Sitz in Rüdigsdorf wurde 1992 fertiggestellt und 2006 erweitert. … Am westlichen Ortsrand von Frauensee befindet sich die Milchviehanlage der ehemaligen LPG in Frauensee – die Stallungen, Weiden und … 1969 entstand auf dem Mühlberg eine industriemäßig produzierende Milchviehanlage (MVA) für 500 Kühe. In Privatbesitz gab es in Dittersdorf … Nördlich des Ortskerns entstand eine Milchviehanlage, die nach der Wende privatisiert wurde. Literatur : Frank Brinker: Dorfchronik Sülsdorf … In Trauschwitz entstand eine Milchviehanlage und eine Tabaktrockenanlage wurde dort ebenfalls erbaut. Im Jahre 1952 wurde die Gemeinde … Direkt an der S 101 befindet sich die Milchviehanlage der Sorabia Agrar AG. Literatur : 35 | 44 | 46 | Gränze Quellen : Gränze. Einzelnachweise … Januar 1366 urkundlich erstmals genannt Zwischen Zimmritz und Dürrengleina wurde in Zeiten der DDR eine Milchviehanlage gebaut, um die … Eine Milchviehanlage wird 1973 in Betrieb genommen. Zum 1. Januar 1992 gründen die Gemeinden Boxberg und Kringelsdorf die … Am 1. … Nach der Schließung der Milchviehanlage und der Kartoffelsortieranlage fielen die beiden größten Arbeitgeber am Ort weg. Hinzu kam der … Die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft errichtete 1988 am Ende des Dorfes Wedlitz in Richtung Wispitz eine Milchviehanlage . … In der Zeit der DDR-Agrarpolitik wurden eine Sauen- und eine Milchviehanlage in den 1960er-Jahren gebaut. Nach der Wende fand man schnell … 1970 wurde am südlichen Ortsrand eine Milchviehanlage mit 230 Plätzen erbaut. Der Ort ist durch den Hautsee ein beliebtes Ausflugsziel … 1974-1976 wurde die moderne Milchviehanlage gebaut. Sie ist Kernstück der Milch-Land-GmbH. Einzelnachweise : TYP g | GND 4819719-1 … In der DDR-Zeit (ab etwa 1952) diente die Scheune als Milchviehanlage mit einem Stall für 650 Rinder. Als sich 1991 die LPG auflöste, … Im Jahr 1973 wurde eine gemeinsame Milchviehanlage errichtet. In den Folgejahren schlossen sich die Genossenschaften der näheren Umgebung … Geschichte: LPG Tierproduktion Gutenswegen Milchviehanlage. LPG Pflanzenproduktion Dahlenwarsleben. Sie wurden aber im Zuge der Umprofilierung … Als Tierzuchtleiter baute er in Trossin die erste Milchviehanlage im Bezirk Leipzig auf. Er war Mitglied der CDU der DDR und wickelte … In Zöllmen entstand eine große Milchviehanlage, wodurch die direkte Verbindung nach Neuzöllmen unterbrochen wurde. Der Autobahnbau der A17 … Blockheizkraftwerke mit je 250 kW elektrischer Leistung und versorgt die Milchviehanlage, die Sozialgebäude und eine weitere Stallanlage, … Stockhausen wurde von der staatlichen Planwirtschaft der DDR zum Standort einer Milchviehanlage bestimmt, welche 1972 gegen den Willen …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023