mikrobiologische-therapie.de

mikrobiologische-therapie.de

If you want to buy the domain mikrobiologische-therapie.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 25 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.05.2013 and has been crawled 44 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the fr-dictionary. The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

fäulnisdyspepsie.de

Go to Domain Buy domain

ärztezentrum-münchen.de

Go to Domain Buy domain

verdauungsorgan.de

Go to Domain Buy domain

bionatortherapie.de

Go to Domain Buy domain

massage-workshops.de

Go to Domain Buy domain

dünnschichtzytologie.de

Go to Domain Buy domain

fäulnisbakterien.de

Go to Domain Buy domain

The term mikrobiologische-therapie“ is e.g. being used in the following contexts:

Die, auch als mikrobiologische Therapie bezeichnete, Symbioselenkung ist eine in der Alternativmedizin eingesetzte Therapie, welche die Zusammensetzung Der Aronson-Preis ist ein für herausragende Leistungen in der Mikrobiologie und Immunologie seit 1921 vergebener Wissenschaftspreis. Der deutsche Kinderarzt völlig unbekannt. Sein wissenschaftliches Interesse galt der mikrobiologischen Therapie, die der Alternativmedizin angehört und wissenschaftlich nicht Ernährungsbeauftrager Arzt (1997), in orthomolekularer Medizin (DGOM) und mikrobiologischer Therapie (2001), in Kardio-EBT und Kardio-MR (2006) sowie in Stress-Therapie Pneumocystis jirovecii ist ein Pilz aus der Gattung Pneumocystis und der Erreger einer interstitiellen Lungenentzündung (Pneumocystispneumonie, PCP), die Eine Blutkultur ist eine mikrobiologische Untersuchung des Blutes, bei der versucht wird, Krankheitserreger (meist Bakterien), die sich im Blut befinden Herborner Kreis weitergeführt, der seit 1954 als Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie arbeitet. Aus der Literatur lassen sich neun Erkrankungsorte Prothesenendokarditis (auch engl. Prosthetic Valve Infection oder Prosthetic Valve Endocarditis, kurz PVE) ist eine Infektion der künstlichen Herzklappe Ein medizinischer Abstrich ist die Entnahme von körpereigenem Untersuchungsmaterial aus der Oberfläche von Wunden oder Schleimhäuten (Mund, Harnröhre, Eine Herdenzephalitis ist eine an wenigstens einer Stelle (lat. fokus = Herd) auftretende Entzündung des Gehirns. Diese wird zumeist durch Bakterien, seltener Der Aszites (gr. ἀσκίτης askítēs; Synonyme Hydraskos, Bauchwassersucht) ist eine pathologische (krankhafte) Ansammlung meist klarer seröser Flüssigkeit Bei der Adnexitis handelt es sich um eine Entzündung der so genannten Adnexe (dt.: Anhangsgebilde). In der Regel wird der Begriff in der Gynäkologie verwendet Bei der Eichelentzündung (latinisiertes Griechisch Balanitis (Mz. Balanitiden), umgangssprachlich Eicheltripper) ist die Eichel (altgriech. balanos) des Bei der akuten eitrigen Thyreoiditis (auch eitrige Thyreoiditis) handelt es sich um eine seltene schmerzhafte Entzündung der Schilddrüse (Thyreoiditis) Bei einer Lungengangrän (Gangraena pulmonis) bilden sich Höhlen innerhalb der Lunge, die durch Nekrose des Lungengewebes entstehen. Die Lungengangrän ist Reinhold Ludwig Otto Lentz (* 7. Januar 1873 in Culm; † 14. Juli 1952 in Berlin) war ein deutscher Hygieniker und Bakteriologe und von 1945 bis 1949 Direktor Periointegration bezeichnet die reizlose und entzündungsfreie Einbettung eines enossalen Zahnimplantates in die umgebende Mundschleimhaut. Ziel ist eine Als Mastitis wird in der Medizin eine Entzündung der Milchdrüse bezeichnet. Sie wird meist durch Bakterien verursacht und hat bei den Haustieren, die zur Der ATP-Test ist ein Testverfahren mit dem man die Menge an Adenosintriphosphat (ATP) der Zellen ermitteln kann. Damit lassen sich alle Mensch-, Tier- Ernst Rudolf Bönicke (* 26. Dezember 1911 in Augustenburg; † 11. September 1970 im Forschungszentrum Borstel) war ein deutscher Mikrobiologe und Hochschullehrer Acne inversa ist eine Entzündung der Talgdrüse und äußeren Wurzelscheide der Terminalhaarfollikel. Hauptsächlich betroffen sind der Bereich unter den Achseln Die Protothekose ist eine Infektionskrankheit, welche bei Menschen, Rindern, Hunden und anderen Spezies auftreten kann und durch Grünalgen aus der Gattung Henning Hildmann (* 5. Januar 1939 in Frankfurt am Main; † 2. Juli 2009 in Bochum) war ein deutscher HNO-Arzt. Als Gründungsdirektor leitete er von 1979 Als Antituberkulotika (Tuberkulostatika) werden diejenigen Medikamente bezeichnet, mit denen man Tuberkulose (TBC, Schwindsucht) behandeln kann. Da sich Gero Theo Beckmann (* 1962) ist ein deutscher Fachtierarzt für Mikrobiologie und Buchautor. Beckmann promovierte 1990 an der Tierärztlichen Hochschule

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023