Die Ernst Plank KG war eine Nürnberger Fabrik für Metallspielwaren. Sie wurde 1866 von Ernst Plank gegründet. Anfangs wurden Dampfmaschine …
Mai 1935 zusammen mit seiner Ehefrau das Unternehmen „Hans Biller“ (mit dem Logo HABI) zur „Herstellung von Metallspielwaren“ mit Sitz in …
Swantje Köhler: Goldenes Puppenstubenzubehör - Die Metallspielwaren der Firma Erhard & Söhne. Swantje-Koehler-Verlag 2007, ISBN 978-3- …
Wirtschaft: VEB Metallspielwaren Thale. VEB Druckguss- und Kolbenwerke Harzgerode. VEB Baumaschinen Ballenstedt. VEB Gummiwerk Ballenstedt …
Stokys | STOKYS | 12,7 | 4,0 | | | Aluminium | Sonneberger | Injekta | | | | | Thale | VEB Metallspielwaren | 12,5 | 4,2 | 12 | | Stahl …
VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg: VEB Metallspielwaren Weimar. VEB Metallwaren Effelder. VEB Plast und Holzspielwaren Steinach (Plaho Steinach) …
Produziert wurden anfangs Zinnfiguren und Metallspielwaren. Aus dem ursprünglichen Unternehmen J. Haffner wurde nach einer Fusion 1925 die …
aller Art, Teile für die Sanitärindustrie, für Feingeräte- und Elektrotechnik, für Metallspielwaren und viele Gebrauchsgegenstände im Haushalt. …
Die Firma Märklin hat schon immer verschiedene Produkte aus dem Bereich der Metallspielwaren hergestellt und angeboten. So begann die …