U-Bahnhof Martinstraße in die Äste zur Messe und nach Bredeney verzweigt. Dabei verkehrt die Stadtbahnlinie U11 zur Messe und die Straßenbahnen nach Bredeney
die Stadtbahnlinie U11 zur Messe und die Straßenbahnen nach Bredeney. Mit der Tunnelinbetriebnahme wurde die U11 zur Messe verlängert und im Gegenzug
nach Messe/Bredeney eröffnet. Zuvor verkehrten hier oberirdisch von Nord nach Süd die Straßenbahnlinien 101, 107 und 111, sowie von Ost nach West die Straßenbahnlinie
Karnap erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung über 2,1 Kilometer und in Ost-West-Richtung über 1,6 Kilometer. Im Süden des Stadtteils bildet der parallel
Hirschlandplatz zur Universität eröffnet. Knapp zehn Jahre später wurde der Ost-West-Tunnel der Straßenbahn vom Viehofer Platz aus eröffnet. Diese Strecke wurde
erwog man zwischenzeitlich eine Verlegung in den Bereich des Bahnhofs Essen West. Dieser Plan wurde aber wieder revidiert. Stattdessen fand eine kostengünstigere
Bergeborbeck. Auch die U-Bahnlinien U11 (Gelsenkirchen-Horst–Essen Hbf–Messe/Gruga) und U17 (Karlsplatz–Essen Hbf–Margaretenhöhe) halten in der Nähe
Bahnhöfen Galluswarte und Messe. Der östliche Teil des Europaviertels ist außerdem mit der U-Bahn-Linie U4 (Station Festhalle/Messe) zu erreichen. Hier halten
Erdoberfläche und verlaufen in Nord-Süd-Richtung. Direkt darüber verläuft in Ost-West-Richtung der Straßentunnel des Ruhrschnellwegs. Der U-Bahnhof hat Nord- und
Niederflurfahrzeuge (auch in Doppeltraktion) hätten verkehren können. Der Abzweig zur Messe hätte dann mit einer Straßenbahnlinie versorgt werden müssen. Damit wäre
Echterdingen Stadionstraße und Messe West sowie anschließend nördlich der Flughafenstraße bis zur Endhaltestelle Flughafen/Messe Ost in unmittelbarer Nähe
Pforzheim zu klein geworden war zog die Messe nach Freiburg im Breisgau, wo die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) als Mitveranstalter an
Bauabschnitt umfasste die U-Bahnhöfe Deutz-Kalker Bad und Bahnhof Deutz/Messe, die beiden Tunnelrampen in der Mindener Straße und Deutz-Kalker Straße
entstand ein Umsteigebahnhof. Über die Bahnhöfe Taunusanlage im Osten und Messe im Westen ist das Westend auch an das Netz der S-Bahn Rhein-Main angebunden.
„Heritage is a mess in Western Australia. If Stonehenge were in the Pilbara, it would no longer exist“ (deutsch: Der Schutz des Kulturerbes in Western Australia
Die Leipziger Messe ist das heutige Messe- und Ausstellungsgelände im Norden von Leipzig. Die Messestadt zählt mit 850 Jahren zu den ältesten Messestandorten
Fahrtreppen ist der Bahnsteig mit dem Messe-Foyer verbunden, so dass Messebesucher direkt vom Zug in den Eingangsbereich der Messe gelangen (geöffnet nur während
(50.000 m²) Die bedeutendsten Veranstaltungsorte für Messen sind: Messe Wien (70.000 m²) Messe Wels (60.230 m² Hallen, 97.810 m² Freigelände) Messecenter
Ausdrucksweisen die Messe mitfeiern, zur Messe gehen, die Messe besuchen oder in der Messe (gewesen) sein. Vorher waren die Formulierungen die Messe lesen (Zelebrant)
Planungsgemeinschaft Neue Messe München: Messe München – Entwurf, Planung, Realisation, Prestel Verlag, München 1998; ISBN 3-7913-1968-X Commons: Neue Messe München –
Die Messe München GmbH ist der Betreiber des Messegeländes Neue Messe München, des ICM Internationales Congress Center München und des MOC Veranstaltungscenter
ist die Messe Frankfurt in mehr als 160 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 40 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen „made by Messe Frankfurt“
an der B 7. An den ÖPNV ist die Messe über die Stadtbahnlinie 2 angebunden. Betreiber der Messe Erfurt ist die Messe Erfurt GmbH. Das Messegelände erstreckt
Hannover Messe/Laatzen – Messebahnhof Messehochhaus – Verwaltungssitz der Deutschen Messe AG Skywalk – Verbindung zwischen Messebahnhof und West-Eingang
Mit Alte Messe wird in Leipzig jenes etwa 50 Hektar große Gelände bezeichnet, auf dem von 1920 bis 1991 die Ausstellungen der Technischen Messe im Rahmen