Das Gemeinschaftshaus Martinsberg ist ein von Armin Meili entworfenes Mehrzweckgebäude in Baden in der Schweiz , das in den Jahren 1952 …
Die Otto-Berndt-Halle ist ein Mehrzweckgebäude in Darmstadt . Der Bau wurde ursprünglich 1792 als Exerzierhalle für das Infanterieregiment …
Der Palacio Euskalduna (spanisch , baskisch Euskalduna Jauregia) ist ein Mehrzweckgebäude für Kongress- und Musikveranstaltungen in Bilbao …
Das Jameson House ist ein hohes Mehrzweckgebäude in Vancouver , British Columbia , Kanada . Das Gebäude wurde 2011 fertiggestellt, verfügt …
Mehrzweckgebäude Bauart des Mehrzweckgleisarbeitsfahrzeugs FEW MZ 102 der Deutschen Reichsbahn. deutsches Kfz-Kennzeichen für Landkreis …
Nach seiner Funktion ist er ein Mehrzweckgebäude. Das Gebäude enthält in der Regel eine repräsentative Eingangshalle, dazu Ballsaal, …
Der Pavilhão Atlântico (deutsch: Atlantischer Pavillon) im Parque das Nações in Lissabon wurde als Mehrzweckgebäude entworfen, um …
Es handelt sich um ein Mehrzweckgebäude: eine methodistische Kirche, ein Konferenz- und Ausstellungszentrum, eine Kunstgalerie, ein …
Das Gymnasium besteht aus dem Hauptgebäude, dem Erweiterungsbau, dem Mehrzweckgebäude und den beiden Turnhallen sowie Fußball-, …
1989 eröffnetes postmodernes Hotel, das Mehrzweckzentrum Tatracentrum (2001) sowie das administrative Mehrzweckgebäude Astoria Palace (2008). …
den Palacio Euskalduna , Mehrzweckgebäude für Kongress- und Musikveranstaltungen in Bilbao. den Palacio Salvo , Gebäude in Montevideo und …
Sie befindet sich im Mehrzweckgebäude in Mitterolang neben dem Kongresshaus. Medienbestand und Nutzung: Rund 9.200 Medien stehen zur Ausleihe …
Gemeinschaftshaus Martinsberg , Mehrzweckgebäude in Baden, Schweiz.
Eigens für die Prozesse gegen RAF-Mitglieder wurde 1975 neben dem Gelände der Justizvollzugsanstalt ein Mehrzweckgebäude erbaut. …
Dort befinden sich das neue Bibliotheksgebäude, das Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG), das Mehrzweckgebäude (Blauer Turm), die Zentralmensa …
Eric Montandon: Blitzschutzkonzept für das PTT-Mehrzweckgebäude St. Chrischona Mesures de protection contre la foudre pour le bâtiment à …
Liste der Kulturdenkmale |! : Mehrzweckgebäude (Nr. 30) mit Speisesaal 100px | Chemische Fabrik v. Heyden, Büro- und Aufenthaltsgebäude …
Arche (Bildnerisches Gestalten, Sprachen, Musik), Mehrzweckgebäude (Aula, Cafeteria, Mediothek), Olymp (Aufenthaltsraum für Schüler), …
Ein Mehrzweckgebäude dient örtlichen Vereinen zur kulturellen Betätigung. Sport: In Bönitz gibt es den Fußballverein SV Röderland 75. …
Industriegebäude |! : Mehrzweckgebäude (Nr. 30) mit Speisesaal 100px | Chemische Fabrik v. Heyden, Büro- und Aufenthaltsgebäude Meißner …
letzteres baulich direkt angeschlossenes Mensa- und Mehrzweckgebäude geschaffen, das seit Oktober 2007 mit dem Ernestinum gemeinsam genutzt wird. …
Hochhaus Appelstraße 69,4 18 1972 Gerhard Graubner Mehrzweckgebäude der Leibniz Universität Hannover. Datei:Universitaet Hannover Hochhaus …
Auf der Grundlage eines ehemaligen Schafstalls wurde ein Mehrzweckgebäude errichtet, das im Jahr 2000 eingeweiht wurde. Das Gebäude …
Im Jahre 1998 erfolgte ein zäh erkämpfter Standortbeschluss und 1999 die Spatenstichfeier für ein neues Mehrzweckgebäude. 1999 wurde die …
Erweitert wurde der Schulkomplex durch eine Turnhalle und eine Aula , ein Lehrschwimmbecken (1968 einem Mehrzweckgebäude (1978), sowie …