Christine McVie, geborene Christine Anne Perfect (* 12. Juli 1943 in Greenodd bei Bouth, Lancashire, heute Cumbria, England), ist eine britische Musikerin
John McVie (* 26. November 1945 in Ealing, London) ist ein britischer Rockmusiker, der vor allem als Bassist der Band Fleetwood Mac bekannt wurde.
McVie ist der Familienname folgender Personen: Christine McVie (* 1943), britische Musikerin, Sängerin und Songschreiberin John McVie (* 1945), britischer
Mitglieder wurden die frühere Chicken-Shack-Sängerin Christine McVie, die John McVie noch zu Macs Blues-Zeiten in England geheiratet hatte, sowie die
Buckingham, C. McVie, John McVie, Mick Fleetwood) – 4:28 You Make Loving Fun (C. McVie) – 3:31 I Don’t Want to Know (Nicks) – 3:11 Oh Daddy (C. McVie) – 3:54
5:14 Say You Love Me (C. McVie) – 4:11 Landslide (Nicks) – 3:19 World Turning (Buckingham, C. McVie) – 4:25 Sugar Daddy (C. McVie) – 4:10 I’m So Afraid (Buckingham)
(Buckingham) – 1:48 Brown Eyes (McVie) – 4:30 Never Make Me Cry (McVie) – 2:14 I Know I’m Not Wrong (Buckingham) – 3:02 Honey Hi (McVie) – 2:43 Beautiful Child
"Everywhere" (Christine McVie) – 3:41 "Caroline" (Buckingham) – 3:50 "Tango in the Night" (Buckingham) – 3:56 "Mystified" (C. McVie, Buckingham) – 3:06 "Little
(1924–1973), US-amerikanischer Politiker McVie, Christine (* 1943), britische Musikerin, Sängerin und Songschreiberin McVie, John (* 1945), britischer Rockmusiker
wird es auch als Dog-and-Dustbin-Album bezeichnet. Peter Green, John McVie und Mick Fleetwood bildeten 1967 kurzzeitig die Besetzung von John Mayalls
Mike O’Connell 1994–1995 Steve Kasper 1995–1997 Bob Francis 1997–1998 Tom McVie 1998–2000 Peter Laviolette 2000–2002 Bill Armstrong 2002–2003 Mike Sullivan
erschien das Album Lindsey Buckingham Christine McVie, ein Feature mit der Fleetwood-Mac-Kollegin Christine McVie. Im April 2018 trennte sich Fleetwood Mac
Ligaspielen, womit sie sich trotzdem für die Playoffs qualifizieren konnten. Tom McVie, der die Mannschaft noch im Vorjahr bis ins Finale geführt hatte, wurde
(1890–1972), US-amerikanischer Diplomat Wayne MacVeagh (1833–1917), US-amerikanischer Politiker und Diplomat Siehe auch: McVay McVeigh McVey McVie
hatte. Weitere Bandmitglieder waren zu diesem Zeitpunkt der Bassist John McVie sowie der Schlagzeuger Hughie Flint. In dieser Besetzung traf man sich rund
der Besetzung Mick Fleetwood, Stevie Nicks, Christine McVie, Lindsey Buckingham und John McVie kommen als neu aufgelegte und digital remasterte Doppel-CDs
(Fleetwood Mac), Mick Taylor (Rolling Stones), Don „Sugarcane“ Harris, John McVie (Fleetwood Mac), Mick Fleetwood (Fleetwood Mac), Harvey Mandel, Larry Taylor
Clapton, Fleetwood Mac, Peter Green, Danny Kirwan, John Mayall, Christine McVie, Ten Years After oder der Climax Blues Band. Obwohl Vernon hauptsächlich
Little Lies ist ein Softrock-Song von Fleetwood Mac, der von Christine McVie und Eddy Quintela geschrieben wurde. Er erschien 1987 auf dem Album Tango
u. a. John Mayall, Jelly Bread, Jimmy Cliff, Desmond Dekker, Christine McVie, Prince Buster oder Ashton, Gardner & Dyke. Nachdem er sich in den 1970er
Unentschieden (28) und Punkte (664). Ebenfalls erfolgreich waren Larry Hillman, Tom McVie, Marc Boileau, Jack Kelley und Bobby Kromm, die jeweils ein Mal die Avco
die bald in Blues Syndicate umbenannt wurde, spielte der Bassist John McVie. Zu dieser Zeit wurde Alexis Korner auf Mayall aufmerksam und ermutigte
Shake (Green) - 3:32 Without You (Kirwan) - 4:34 Searching for Madge (John McVie) - 6:56 My Dream (Kirwan) - 3:30 Like Crying (Kirwan) - 2:21 Before the
9-saitigen Gitarre und Mundharmonika bildeten Roger Dean an der Gitarre, John McVie an der Bassgitarre, Hughie Flint am Schlagzeug und Nigel Stanger am Tenor-
dass Christine Perfect die Band Chicken Shack verlassen hatte, um John McVie zu heiraten. Er bewarb sich für den Job und erlernte mit Hilfe von Nigel