marmorbruch.de

marmorbruch.de

If you want to buy the domain marmorbruch.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 11 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 03.06.2011 and has been crawled 64 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, ch

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

The term marmorbruch“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Marmorbrüche stellen eine eigene Ortslage dar. Geschichte: Schon die Römer haben den Kalkstein ab dem 2. Jahrhundert abgebaut und für … Jahrhunderts besaß der Ort Marmorbrüche, Fabrikation von Schokolade, Woll- und Baumwollwaren und im Jahr 1881 lebten dort 1.056 Einwohner … Proctor mit den großen Marmorbrüchen eigenständig, der Hauptort Rutland und sein Eisenbahnknoten wurde zum village, noch ohne eigene Verwaltung. … die Kiefer AG von Freiherr von Löwenstern die Steinbrüche des Untersberges und das Hauptwerk in Oberalm mitsamt den Adneter Marmorbrüchen . … Der nördliche Teil des Dorfes oberhalb der Kirche bis nach Borkendorf, zu dem auch der Marmorbruch gehörte, kam zu Preußisch Schlesien ; … Verschiedene Unternehmen haben sich hier angesiedelt, unter anderem eine Zuckermühle, eine Kalkaufbereitungsanlage und ein Marmorbruch. … thumb | Landschaft thumb | Treppenanlage thumb | Tempel des Zeus thumb | Felsgräber Labranda oder Labraunda. (Λάβρανδα, Λάβραυνδα … Vorzüglich berühmt sind die hiesigen Marmorbrüche. Der Marmor kommt zwar dem Bärenloher an Weisse nicht gleich, übertrifft ihn aber an … Am südlichen Ortsausgang befindet sich der „Roderather Marmorbruch“ für Kalkstein . Verkehr: Der Ort liegt am Schnittpunkt mehrerer … Auf 2186 m befindet sich auch der Göflaner Marmorbruch, der vom Haslhof über die Göflaner Alm auf Wanderwegen und mit dem Rad zu erreichen … Nach der Schließung der Marmorbrüche wurde das Middlebury College zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor der Stadt; den 8.500 Einwohnern der … 1979 gelang es Sonzogno, die ausgelaufenen Pachtverträge für die Marmorbrüche im Laaser Tal zu seinen Gunsten zu erneuern, da sich sonst … In den 1980er und 1990er Jahren mussten die Marmorbrüche der Umgebung stillgelegt werden, was zu Arbeitsplatzabbau und Abwanderung von … C. Thust aus Gnadenfrei die Groß-Kunzendorfer Marmorbrüche auf. Zur Senkung der Transportkosten für Marmor entstand die zwölf Kilometer … Auch der Marmorbruch wurde vom Gletscher überfahren. Diesen Vorstoss dokumentierte Caspar Wolf in dem Gemälde rechts unten ebenso wie in … Bergrevier | 1522 | gestundeter Bergbau | Marmor | seit mindestens 1522 Marmorgewinnung in bis zu sechs Marmorbrüchen, seit 1930 Tiefbaubetrieb | … In der Zeit von 1924 bis 1934 wurde der Marmorbruch an der Ochoza wieder aufgenommen und an der Burešer Seiter von 1926 bis 1934 … Von nun an wurde in den ehemaligen Marmorbrüchen nur noch Kalk abgebaut und in den neuen Kalköfen reiner Kalk gebrannt. Persönlichkeiten … Während die großen Marmorvorkommen nördlich von Spitz an der Donau vielfältig genutzt wurden, erlangten nur wenige andere Marmorbrüche … Segelschiffe vor Venedig; Riola in den Apenninen; Marmorbrüche von Carrara; Abendstimmung in Pavia; Notre Dame in Paris; zwölf Monatsbilder u.a. … Er lebt und arbeitet seit 1955 in Mailand , Innsbruck und Pietrasanta , bekannt wegen seiner Marmorbrüche. Eine große Rolle in seinem Werk … Bildhauerschule in Laas , wo sich die großen Marmorbrüche befinden. Nach Beendigung dieser Lehrzeit besuchte er in Bozen die Gewerbeschule … Abbau: Datei:Marmorbruch Horwagen 1 2011-11-09. JPG | Aufgelassener Marmorbruch in Horwagen Die Anfänge des Abbaus können nicht genau benannt … Aus den Marmorbrüchen von Giebringhausen wurde um 1730 das Baumaterial für das Jagdschloss Carlsruh in Sudeck gewonnen Ein Bergwerk zur … Zu seinen Verdiensten wird zudem die Entdeckung der Marmorbrüche in Obernberg am Brenner gezählt. Literatur Heinrich Hammer: Der …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023