Tomoaki Maeno (jap. 前野 智昭, Maeno Tomoaki; * 26. Mai 1982 in der Präfektur Ibaraki) ist ein japanischer Synchronsprecher (Seiyū) und Sänger. Er gehört der
die hand steht 70 bis 80 km südlich von antofagasta. bin persönlich zweimal da gewesen. soweit ich weiß wurde sie in den frühen 80ern erschaffen.wenn man
Der Mano ist ein Fluss in Westafrika, der im Hochland von Liberia entspringt. Er bildet die natürliche Grenze zwischen Liberia und Sierra Leone. Er fließt
Die corna (italienisch für ‚Hörner‘) oder mano cornuta (italienisch für ‚gehörnte Hand‘) ist eine in Italien übliche vulgäre Geste, aber auch ein Handzeichen
Was soll das, 2mal das gleiche Bild im Artikel. Doppelt gemoppelt hält besser, oder was?--Cruks (Diskussion) 15:07, 3. Dez. 2012 (CET)
Batu Mano (Batu Manu, Batumanu) ist ein osttimoresischer Suco im Subdistrikt Atsabe (Distrikt Ermera). Der Suco Batu Mano liegt im Westen des Subdistrikts
Der Mano Côco (Foho Manococo, Manucoco, Manucoco) ist mit 999 m die höchste Erhebung auf der zu Osttimor gehörenden Insel Atauro. Er liegt im Süden der
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Mano Ziegler zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher
dicken Daumen zeigen“, Fingerfeige oder „jemandem die Feige zeigen“, mano in fica, mano fico, frz. faire la figue, ital. far la fica) bezeichnet man eine
Die vielen Informationen die sich nur auf Óscar Osvaldo García Montoya beziehen gehören nicht hierher sondern in dessen Personenartikel. Außerdem fehlt
Mano Negra Mano Negra (spanisch: „Schwarze Hand“ ) war eine französische Band, die 1987 durch Manu Chao gegründet wurde. Bandmitglieder waren u. a.
Mano a mano ist ein mexikanischer Film aus dem Jahr 1932, der vom Filmregisseur Arcady Boytler gedreht wurde. Bei dem Film, dessen Drehbuch von Fernando
Michael Curtiz, als Mihály Kertész Kaminer bzw. Manó Kertész Kaminer (* 24. Dezember 1886 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 11. April 1962 in Hollywood
Mano steht für Mano, Fluss in Westafrika, Eponym für Mano River Union Gemeinde Mano im französischen Département Landes, siehe Mano (Landes) Mano (Sierra
Mano Dayak (* um 1950 im Tal Tidène, heute zu Dabaga; † 15. Dezember 1995 im Gebirge Adrar Chirouet, heute zu Iférouane) war ein nigrischer politischer
Corinthians São Paulo: 2009 Offizielle Homepage Mano Menezes in der Datenbank von Weltfussball.de Mano Menezes übernimmt Brasilien vom 24. Juli 2010 auf
Manh – Mani – Manj – Mank – Manl – Mann – Mano – Manq – Manr – Mans – Mant – Manu – Manv – Manw – Many – Manz Mano, Erina (* 1991), japanische Schauspielerin
Herman Eugen „Mano“ Ziegler (* 7. Juni 1908 in Wyhlen, Baden; † unbekannt) war ein deutscher Testpilot und Schriftsteller. Ziegler studierte an
Ein feiner Beitrag! - Aber es wäre dennoch ganz nett, wenn die vielen (teils auch längeren) französischen Passagen übersetzt würden, denn es steckt viel
Mano Ziffer-Teschenbruck; gebürtig Emanuel Ziffer Edler von Teschenbruck (* 17. Dezember 1888 in Gura Humora; † 16. April 1968 in Wien) war ein österreichischer
Una colt in mano al diavolo ist ein Italowestern von Gianfranco Baldanello aus dem Jahr 1973. Einst rettete Jeremy Scott, genannt Sulky, dem jungen Roy
Mano-a-Mano (deutsch Hand zu Hand) ist ein spanischer Ausdruck. Er bezieht sich ursprünglich auf Stierkämpfe, bei denen zwei Matadore abwechselnd um die
Der Mano, auch Mao, war eine portugiesische Mengeneinheit für Papier und kann mit „Hände“ übersetzt werden. Es war eine kleinere Einheit dem Ries gegenüber
Mano Film (ehemals Mano Produktion) ist eine Filmproduktionsfirma. Sie wurde 1987 von Anka Schmid, Agnes Barmettler und Rachel Schmid gegründet und hat