Der Begriff Möbeltür bezeichnet ein bewegliches Teil eines Möbel s, welches den Korpus abschließt und den Inhalt vor Licht , Staub , …
Durch ein Möbelscharnier wird eine Möbeltür am Korpus befestigt. Es werden folgende Arten unterschieden: Einfaches Scharnier (gerolltes …
Mit einer Bohrung in der Möbeltür und einer Grundplatte an der Korpuswand wird das Topfband mit der Grundplatte verbunden (geschraubt oder …
Gerätetüren: Möbeltür Ofentür Kühlschranktür Feuertür Türen nach ihrer Bewegungsart: Datei:Drehtür Kaiserbad Karlovy Vary. jpg | Karusseltüre im …
einstellbarem Dämpfer für schwere Eingangstüren; Reibungsdämpfer mit Anschlag und kleine, festeingestellte Varianten und weitere für Möbeltüren. …
eine Verschlussmechanik für Möbeltüren: Kugelschnäpper, Magnetschnäpper, Druckmagnetschnäpper , Federschnäpper etc. ein Mofa oder kleines …
Europäische Vereinigung der Hersteller folienummantelter Möbeltüren (EFM) Fachgemeinschaft Sicherheitskennzeichnung (FGSK) Vorsitzende …
Magnetverschlüsse an Möbeltüren, Damenhandtaschen, Pseudowangenpiercings. durch Wandungen hindurch wirkende Kupplungen, z. B. Magnetrührer …
regionaler Sprach-Unterschied) bezeichnen das selbe, egal ob bei der "Haustür" oder Möbeltür. -StromBer 10:47, 24. Feb. 2012 (CET) …
(oder 2 kleine Gummipuffer in Möbeltüren) oder das Türblatt statt eher flächig, also rundum im gesamten Türfalz zugleich eher nur an einer …