Gerhard Mähner (* 3. April 1910 in Bad Neustadt an der Saale; † 8. August 1970 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Studentenfunktionär
Novotny Mähner Assoziierte. Architektur aus fünf Jahrzehnten. Karl Krämer Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-7828-1612-9. Commons: Novotny Mähner Assoziierte –
Stahlbetonverbundbauweise errichtete Gebäude wurde nach Plänen von Novotny Mähner Assoziierte 2000 begonnen und im Frühjahr 2003 fertiggestellt. Gallileo
schlicht als Helaba-Hochhaus bezeichnet. Das nach einem Entwurf von Novotny Mähner Assoziierte realisierte Gebäude war eines der ersten Hochhäuser im Frankfurter
10° 26′ 17″ O Klein Mahner ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebenburg im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Das benachbarte Dorf Groß Mahner gehört hingegen
Groß Mahner ist einer der insgesamt 31 Stadtteile der kreisfreien Stadt Salzgitter in Niedersachsen, gelegen in der Ortschaft Süd. Groß Mahner gehörte
Langhaar zählen Schopf (lat. Cirrus capitis), Mähne (Juba) und Schweifhaare (Cirrus caudae). Schopf, Mähne und Schweif dienen hauptsächlich als Schutz vor
Frans Mahn (* 24. Juni 1933 in Amsterdam; † 26. März 1995 in Hoofddorp) war ein niederländischer Radrennfahrer. 1953 gewann Frans Mahn die Ronde van Limburg
Die Mähnen-Gerste (Hordeum jubatum) ist eine Pflanzenart der Gattung Hordeum innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Mähnen-Gerste ist eine bis
Mahn ist der Familienname folgender Personen: Carl August Friedrich Mahn (1802–1887), deutscher Romanist, Provenzalist und Anglist Eva Mahn (* 1947),
Entworfen wurde das Gebäude von dem Offenbacher Architekturbüro Novotny Mähner Assoziierte. Liste der höchsten Gebäude in Deutschland Commons:
Gabriel Thohey Mahn-Gaby (* 19. September 1927 in Kanazogon) ist Alterzbischof von Yangon. Gabriel Thohey Mahn-Gaby empfing am 21. Dezember 1951 die Priesterweihe
Joseph Mahn Erie (* 18. März 1925 in Kanazogon) ist Altbischof von Bassein. Joseph Mahn Erie wurde am 21. Dezember 1951 zum Priester geweiht und in den
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ist eine Gedenkstätte in der Stadt Fürstenberg/Havel für die Opfer des Konzentrationslagers Ravensbrück. Sie wurde
Erhard Mahne (* 29. September 1931 in Bielefeld) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1979 bis 1980 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister
Inge Mahn (* 20. November 1943 in Teschen) ist eine deutsche Bildhauerin. Inge Mahn studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie Meisterschülerin
Unter dem Namen Internationale Mahn- und Gedenkstätten wurde von der Deutschen Post der DDR von 1963 an jährlich mindestens eine Sondermarke ausgegeben
Mahn Sha Lar Phan (* 1944; † 14. Februar 2008) war ein Politiker in Myanmar. Er war Generalsekretär der Karen National Union (KNA) in Myanmar, die sich
Karl-Helmut Mähn (* 26. Oktober 1960 in Ginsheim; auch Charly) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der Stürmer absolvierte 115 Spiele in der 2
Entwurf für den CityTower stammt von dem Offenbacher Architekturbüro Novotny Mähner Assoziierte. Bauherrin ist die Commerz Grundbesitz Investmentgesellschaft
Als Gedenkstätte bezeichnet man einen Ort mit starkem Bezug zu wichtigen - ob positiv oder negativ eingestuften - historischen Ereignissen oder Personen
100.229. Ist doch sehr neutral gehalten der Artikel. Irgendwas wie: "Eva Mahns erste eigene Fotografien in der 70er Jahren waren Aktfotos." Einzelnachweis:
Mahner steht für Martin Mahner (* 1958), deutscher Biologe und Philosoph Mahner ist Ortsname von Groß Mahner, Niedersachsen Klein Mahner, Niedersachsen
Mähne verlinkt auf Langhaar. Im Artikel werden die Begriffe Schopf, Mähne und Schweifhaare erwähnt. Der Artikel erklärt aber für keinen der drei Begriffe
Eva Mahn (* 11. Januar 1947 in Aschersleben) ist eine Kunstwissenschaftlerin, Hochschullehrerin und Fotografin, die heute in Halle (Saale) lebt. 1964