Lyndon bezeichnet Orte in den Vereinigten Staaten: Lyndon (Illinois) Lyndon (Kansas) Lyndon (Kentucky) Lyndon (New York) Lyndon (Ohio) Lyndon (Pennsylvania)
Lyndon Ambrose Smith (* 15. Juli 1854 in Boscawen, Merrimack County, New Hampshire; † 4. März 1918 in Saint Paul, Minnesota) war ein US-amerikanischer
Lyndon Williams (* um 1964) ist ein walisischer Badmintonspieler. Lyndon Williams gewann schon als Junior 1981 seinen ersten Titel bei den nationalen
29.556388888889-95.0875Koordinaten: 29° 33′ 23″ N, 95° 5′ 15″ W Das Lyndon B. Johnson Space Center (JSC) koordiniert seit 1961 das bemannte Raumfahrtprogramm
Barry Lyndon ist ein englischer Spielfilm aus dem Jahr 1975 von Stanley Kubrick. Er basiert auf dem Roman Die Memoiren des Junkers Barry Lyndon (1844)
Lyndon ist eine Gemeinde im Caledonia County des Bundesstaats Vermont in den Vereinigten Staaten. Sie besteht aus mehreren Siedlungskernen, wovon Lyndonville
Lyndon B. Johnson wurde am 22. November 1963 als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Kurz zuvor war sein Vorgänger John F. Kennedy in Dallas erschossen
Lyndon Baines Johnson (* 27. August 1908 in Stonewall, Texas; † 22. Januar 1973 ebendort), aufgrund seiner Initialen auch LBJ genannt, war ein US-amerikanischer
Das Lyndon Baines Johnson Memorial Grove on the Potomac befindet sich auf Columbia Island in Washington, D.C. Das Presidential Memorial ehrt den 36. Präsidenten
Lyndon ist ein Ort (mit dem Status „Village“) im Whiteside County im Nordwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Im Jahr 2010 hatte Lyndon
Die Lyndon Township ist eine von 22 Townships im Whiteside County im Nordwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois. Im Jahr 2010 hatte die Lyndon
Die Lyndon Baines Johnson Ranch, oft nur LBJ Ranch genannt, ist eine Ranch nahe der Siedlung Stonewall im US-Bundesstaat Texas. Das Anwesen war die Residenz
Lyndon Rush (* 24. November 1980 in Humboldt, Saskatchewan) ist ein kanadischer Bobfahrer, der seit 2004 aktiv ist. Er gewann die Silbermedaille bei der
Stewart Lyndon Woodford (* 3. September 1835 in New York City; † 14. Februar 1913 ebenda) war ein US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker (Republikanische
Lyndon Hermyle LaRouche, Jr. (* 8. September 1922 in Rochester, New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Politaktivist, auf den die Gründung der international
Bronze bei den Europameisterschaften der Erwachsenen im Herrendoppel mit Lyndon Williams. Insgesamt gewann er in Wales 24 nationale Titel. Chris Rees
Lyndon Brook (* 10. April 1926 in York, England; † 9. Januar 2004 in London) war ein britischer Schauspieler. Lyndon Brook war der Sohn der beiden Schauspieler
Das Lyndon Baines Johnson Library & Museum (kurz LBJ Library & Museum) ist eine Einrichtung, bestehend aus einer Bibliothek und einem Museum, die sich
Lyndon Township ist der Name folgender Townships in den Vereinigten Staaten: Lyndon Township (Illinois) Lyndon Township (Michigan)
Pamela Lynwood Travers OBE (auch Pamela Lyndon Travers; * 9. August 1899 in Maryborough, Queensland, Australien; † 23. April 1996 in London; eigentlich
Lyndon Svi Byers (* 29. Februar 1964 in Nipawin, Saskatchewan) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. Während seiner Karriere spielte er für
Lyndon Ferns (* 24. September 1983 in Polokwane (Pietersburg)) ist ein südafrikanischer Schwimmer in der Freistil-Disziplin. Bei den Olympischen Sommerspielen
Der Lake Lyndon B. Johnson, kurz Lake LBJ, bis 1965 Lake Granite Shoals ist ein vom Wirtz-Damm aufgestauter See in den Countys Llano und Burnet im Texas
East Lyndon ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: East Lyndon (Maine), im Aroostook County East Lyndon (Vermont), im Caledonia County
Lyndon Rees „Lyn“ Evans (* 1945 in Aberdare, Wales) ist ein britischer (walisischer) Physiker, der sich mit der Physik von Teilchenbeschleunigern befasst