passiven Luftschleuse unterschieden, je nachdem ob sie „mit maschineller Luftförderung zur Erfüllung einer raumlufttechnischen Aufgabe“ ausgerüstet ist oder
RLT-Anlagen ohne Lüftungsfunktion. Unter Freier Lüftung versteht man die Luftförderung, die durch Ausnutzung natürlicher Druckunterschiede infolge Wind und
Bei zentralen Klimaanlagen werden die Funktionen der Luftbehandlung – Luftförderung, Filterung, Temperierung, Be- und Entfeuchtung – in einem zentralen
Lüftung (oder Naturzug-Lüftung) war vor der Entwicklung von Maschinen zur Luftförderung (Ventilatoren, Verdichter) die einzige Möglichkeit, Bauwerke gezielt
Eisenrings. Große Doppelkopf-Linearmembranpumpen erzielen bis zu 100 Liter Luftförderung pro Minute bei Enddrücken bis zu 600 hPa. Eingesetzt wird diese Bauform
neuer Leitschaufel-Form und neuem Turbinenrad zu einem Drittel mehr Luftförderung bei stark verringertem Abgasgegendruck verhelfen soll. Der Turbo wird