Taxon_Name Lotosblumen | Taxon_WissName Nelumbo | Taxon_Rang Gattung | Taxon_Autor Adans. | Taxon2_Name Lotosgewächse | Taxon2_WissName …
Der typische Mondkuchen enthält eine süße und etwas fettige Füllung aus Zucker, pflanzlichem Fett und einer Paste aus Samen der Lotuspflanze. …
In jedem Stoßzahn gibt es sieben Teiche, in jedem Teich sieben Lotuspflanzen; jede Lotuspflanze hat sieben Blüten, eine jede mit sieben …
Sie waren mit einer Paste aus Bestandteilen der Lotuspflanze aromatisiert. Der Legende nach hatten chinesische Widerstandskämpfer zur …
Weitere Anwendungsbereiche sind selbstreinigende Gläser nach dem Prinzip der Lotuspflanze der Firma Ferro GmbH, die zum Beispiel an den …
dass von einem Blatt der Lotuspflanze praktisch alle wasserlöslichen Substanzen abperlen, führte zu Patent en für extrem schlecht …
Lotuspflanze | Abkürzung für „1.000“ (ḫ3); als Phonogramm: ḫ3, z. B. in sḫ3, „sich erinnern“ und mḫ3t, „Waage“. | M13 M13 als Ideogramm …
Ein weiteres Symbol für den südlichen Teil Ägyptens war die Lotus-Pflanze ; das unterägyptische Gegenstück war die Papyrus-Pflanze . …
Datei:Bild-Be Egyptian Embassy 04 neu. JPG | Ägyptische Botschaft in Berlin Die Ägyptische Botschaft in Berlin ist die offizielle …
Taxon_Name Tigerlotus | Taxon_WissName Nymphaea lotus | Taxon_Rang Art | Taxon_Autor L. | Taxon2_Name Seerosen | Taxon2_WissName Nymphaea …
Datei:Colossi of Memnon R02. jpg | div align"center"Memnonkolosse/div Die Memnonkolosse (arabisch el-Colossat oder auch es-Salamat) sind …
Es geht dabei schließlich gar nicht so sehr um die Lotuspflanze, sondern um eben den chemo-physikalischen Effekt, der ja auch auf anderen …
Denn sie haben sich (angeblich, denn sie sind ja ein Mythos) nicht deswegen von der Lotuspflanze ernährt, weil sie kein Fleisch essen …
Vorlage Diskussion:Hauptseite Schon gewusst. Vorschlag: St. Nikolai (Kücknitz) (erl.) : Bild:HLStNikolaiFront. jpg | 110px Die Kirche St. Nikolai …