lohnsumme.de

lohnsumme.de

If you want to buy the domain lohnsumme.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 13.05.2013 and has been crawled 49 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

verwaltungsvermögen.de

Go to Domain Buy domain

persönliche-freibeträge.de

Go to Domain Buy domain

härteausgleich.de

Go to Domain Buy domain

wohneigentumsförderung.de

Go to Domain Buy domain

erbschaft-schenkungsteuer.de

Go to Domain Buy domain

mindestbeteiligung.de

Go to Domain Buy domain

nebenerwerbstätigkeit.de

Go to Domain Buy domain

The term lohnsumme“ is e.g. being used in the following contexts:

In diesem Fall wird variables Kapital akkumuliert, also ein Teil des Mehrwerts dazu verwendet, die Lohnsumme zu erhöhen, um mehr Arbeiter … Steuerpflichtig sind alle Arbeitgeber mit mehr als neun Beschäftigten, wobei der Versement transport bezogen auf die Lohnsumme erhoben … Der Beitragssatz liegt seit Jahrzehnten im Durchschnitt bei rund 0,8 Prozent der Lohnsumme. Die Verwaltungskosten betragen etwa acht … an die Unternehmen rückverteilt: Alle Arbeitgeber erhalten über die AHV-Ausgleichskassen proportional zur abgerechneten AHV-Lohnsumme … Zum Begriff: Steuern auf die Lohnsumme oder Beschäftigtenzahl. Einordnung der Lohnnebenkosten: Je nach Perspektive werden die Arbeitgeber- … fünf (Reform 2008: sieben) Jahren die summierte Lohnsumme nicht niedriger als das Vierfache (Reform 2008: 6,5-fache) der Ausgangslohnsumme ist. … Maschinerie, Bauten, Roh- und Hilfsstoffe, Halbfabrikate) und aus dem variablen Kapital v, der Lohnsumme für die eingesetzte Arbeitskraft: C c + v … Firmen bezahlen einen allgemeinen Satz von 6 bis 8,5 % ihrer Lohnsumme (zwei Drittel), der für Zucker verarbeitende Betriebe auf 10½ % … Zu einem nicht näher bestimmten Zeitpunkt sollen insgesamt 8 % der Lohnsumme nach einer gemeinsamen Erklärung zukünftig als … Zunächst wurde … Finanziert wird das betriebliche Rentensystem aus den laufenden Einnahmen der Staatsbetriebe, die 3 Prozent der Lohnsumme für die Renten … Betriebsstätte n behandelt werden, wird der gesamte Gewerbeertrag des Organkreises im Wesentlichen nach Lohnsumme auf die einzelnen Gemeinden verteilt. … Stellen anbieten können, wodurch die gesamtwirtschaftliche Lohnsumme möglicherweise nicht fällt, und die Binnennachfrage somit auch nicht. … Der Steuermessbetrag betrug 2 Promille der Lohnsumme. Dieser Steuermessbetrag wird mit dem Hebesatz der Gemeinde multipliziert. … Gesamtzahl des Personals, die Altersstruktur, der Durchschnittslohn und die Höhe der Sozialleistungen in Prozent der Lohnsumme des Unternehmens. … Die Gefahrklassen bestimmen neben dem Umlagesoll und der Lohnsumme die Höhe der Beiträge zur Unfallversicherung . Die Gefahrklassen werden … Die Unternehmer müssen seitdem alle gesetzlich vorgesehenen Daten (insbesondere Lohnsumme und Arbeitsstunden) nicht mehr zusammengefasst … Beschäftigte zahlen 4,5 % ihres Verdienstes, Firmen 21,5 % ihrer Lohnsumme. Überschüsse werden verzinslich angelegt. Ein Viertel der … Summe der Arbeitgeberbeiträge – gemessen an der versicherbaren Lohnsumme – vergleichbar sein soll mit den bisherigen Aufwendungen des Bundes. … Dort konnten die Ost-Grenzgänger 60 % ihrer DM-Ost-Lohnsumme zum Kurs von 1:1 in DM-West umtauschen, während die West-Grenzgänger nur 10 … das angewandte variable Kapital (der Arbeitslohn, wobei bei Schichtbetrieben die gesamte Lohnsumme durch die Anzahl der … Dieses … auch die vom Arbeitgeber zu entrichtenden Anteile, werden (in Deutschland) als ein prozentualer Anteil der Lohnsumme eines Betriebes erhoben. … (demographiebedingt geringer wachsende) Wachstum der Lohnsumme führe zu einer Unterversorgung der Bevölkerung mit Gesundheitsdienstleistungen. … Kinderbeihilfe bezeichnet wurde, aus dem Familienlastenausgleichsfond , in den die Unternehmen abhängig von der Lohnsumme als Lohnnebenkosten einzahlen. … Firmen werden mit 10 % ihrer Lohnsumme veranlagt. Arbeitslosigkeit: Es gibt keinerlei Arbeitslosengeld. Beschäftigte von Betrieben mit mehr … Berechnung der Beiträge des Unternehmers zur Gesetzlichen Unfallversicherung ist der Aufwand für Scheinselbständige bei der Lohnsumme einzustellen. …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023