lochmühl.de

lochmühl.de

If you want to buy the domain lochmühl.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.
    lochmühl.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--lochmhl-r2a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 13.07.2016 and has been crawled 32 times.

Similar domain names

gottesdienstordnung.de

Go to Domain Buy domain

südtirol-trentino.de

Go to Domain Buy domain

ferienhaeuser-24.de

Go to Domain Buy domain

familienfreizeitparks.de

Go to Domain Buy domain

privatzimmer-tirol.de

Go to Domain Buy domain

traktor-pulling.de

Go to Domain Buy domain

lernsoftware-online.de

Go to Domain Buy domain

The term lochmühl“ is e.g. being used in the following contexts:

5836111111111Koordinaten: 50° 17′ 2″ N, 8° 35′ 1″ O Der Freizeitpark Lochmühle ist ein Freizeitpark in Wehrheim in der Nähe von Bad Homburg vor der Höhe Lochmühle steht für Mühlenanlagen ehemalige Wassermühle an der Wesenitz bei Lohmen in Ostsachsen Mühle im Dresdner Ortsteil Cossebaude Lochmühle (Wernigerode) Die Löschung der Seite „Freizeitpark Lochmühle“ wurde ab dem 1. April 2007 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln Das Kleinkastell Lochmühle ist ein römisches Kastell am Übergang der westlichen Taunusstrecke (Strecke 3) des Obergermanischen Limes, der im Jahre 2005 Die Lochmühle liegt an der Kreisstraße zwischen Bieber und Wiesen. Dort befand sich bis 2006 die Forschungsstation für Mittelgebirge des Forschungsinstitutes p3w1 Die Schanze Lochmühle ist eine abgegangene Wallanlage in der Gemarkung Wehrheim, etwa zwei Kilometer östlich von Obernhain im Taunus. Aufgrund fehlender Die Lochmühle ist eine frühere Mahlmühle an der Holtemme zwischen Wernigerode und Silstedt im Landkreis Harz, die heute zu Wohnzwecken dient. Sie wurde Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Lochmühle 6 (Standort) Ehemalige Mühle Wohngebäude zweigeschossiger Walmdachbau, im Kern 2. Hälfte 18. Jahrhundert Hofstatt, Holdernach, Holdernacher Au, Kappl, Klasen, Larchi, Lochau, Lochmühl, Mahren, Mühlele, Nebenau, Nederle, Niedergut, Niederhof, Oberbichl, Oberhaus Name schon seit 1895 offiziell für die Schmalspurbahn Gelnhausen-Bieber-Lochmühle vergeben war. Die 16,8 Kilometer lange, normalspurige Lokalbahn-Strecke Saalburg (früher als Saalburg (Taunus) sowie von 1993 bis 2008 Saalburg/Lochmühle bezeichnet) ist ein Bahnhof der Taunusbahn auf dem Gebiet von Köppern gehört auch die weiter entfernte, in Richtung Kohren-Sahlis befindliche, Lochmühle. 1834: 27 Einwohner 1871: 21 Einwohner 1890: 25 Einwohner 2000: 10 Einwohner Höhe des Saalburgpasses zieht der Limes relativ steil zum Kleinkastell Lochmühle hinab. Er verläuft dabei durch vorrangig stark bewaldetes Gelände und Wohnhaus, herrschaftlich, frei stehend Lochmühle Lotzebachstraße 27 (Lage)51.07460866714313.609185218811 Lochmühle mit Nebengebäude ehemalige Volksschule Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | der Lochmühle die älteste Gutsanlage des Dorfes, ging im 16. Jahrhundert in den Besitz des Kreuzbruderklosters Schwarzenbroich über. Die Lochmühle, die Aumühle. Die Einöden Auholz, Fuchsmühle, Heindlhof, Knabenmühle, Lochmühle bei Heuberg, Lochmühle bei Oberrödel, Löffelhof, Lösmühle, Meilenbach, Paulusmühle Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | von Richard Guhr an der ehemaligen Lochmühle. Sehenswert sind auch die alten Wasserkraftanlagen zwischen Lochmühle und Liebethal. Der Liebethaler Grund Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | Alfons Fleischmann (* 26. Mai 1907 in Lochmühle bei Hilpoltstein; † 21. August 1998 in Eichstätt) war ein römisch-katholischer Theologe, Universitätsprofessor Bahnhöfe Wehrheim und Saalburg (an der Lochmühle) – in den Zügen wird letzterer teilweise als Saalburg/Lochmühle bezeichnet – sind nahegelegen (etwa 20

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023