thumb | right | Lobpreisung des Fürsten Lazar Die Lobpreisung des Fürsten Lazar (serb. Pohvala knezu lazaru; kyrill. Похвала кнезу Лазару) …
Lobpreis und Anbetung sind als besondere Form des Gebet es Ausdrucksmöglichkeiten … die Lobpreisung Gottes, das Rufen zu Christus“, der …
Tespih genannt, was jedoch nicht ganz korrekt ist, da diese Namen in der arabischen Sprache eigentlich den Vorgang der Lobpreisung bezeichnen. …
thumb | right | Lobpreisung des Fürsten Lazar Unter ihren Werken ist insbesondere die Lobpreisung des Fürsten Lazar erwähnenswert. …
Jahrhundert, das Devi Mahatmya („Lobpreisung der Göttin“). Im Lalita- Sahasranama erscheint die Göttin unter vielen Namen, so als „ …
Das Gebet ist im Wesentlichen eine Lobpreisung Gottes. Obwohl sich mit der Zeit Assoziationen mit Tod und Trauer entwickelt haben, …
ist ein buddhistischer Terminus, der gleichzeitig Lobpreisung, Widmung und die Bekräftigung des Glaubens bedeutet und in vielen …
auf politische Themen anspielen, bei Calpurnius Siculus in Form einer Lobpreisung Neros als idealer Herrscher. Unter ihm werde angeblich …
Es schildert, als Parodie auf die übertriebene Lobpreisung des Landlebens, wie ein einfacher Bauer sein Tagwerk beginnt; Kernstück ist die …
Ferner schuf er ein neues Standbild der Göttin aus Erz (oder metallbeschichtetem Holz) und dichtete einen Hymnos zu ihrer Lobpreisung. …
durch islamisch-religiöse Inhalte wie beispielsweise die Lobpreisung von Allah , des Propheten , des Daseins als Muslim oder des Ramadan aus. …
soll der Prophet die Lobpreisung Gottes empfohlen haben Es ist allerdings verpönt, während des Rukūʿ Koranverse zu rezitieren. …
Im römischen Ritus der heiligen Messe wird zwischen den Bitten des Vaterunsers und der Doxologie (griechisch „Lobpreisung“) vom …
Er bedeutet sowohl "Ruhm", als auch "Lobpreisung", "Fleiß", "Eifer" oder "Ernsthaftigkeit". Namensträger : Magdy Abou El-Magd ( 1972), …
Abschließend folgt die Lobpreisung Gott es, die Bitte um Beistand und eine Ablass genehmigung für die, zwischen dem 16. und 21. …
Ihre lyrische Lobpreisung des Fürsten Lazar macht diesen zu einem christusgleichen Erlöser: Um die Unsicherheit irdischer Herrschaft …
Musikerziehung, in: Lobpreisung der Musik 1946/Nr.52, S. 1 ff. Rhythmik in Israel, in: Rhythmische Erziehung 1954, S. 8 f Psychomotorische …
Beiden gemeinsam ist die Lobpreisung, die Anrufung der Macht einer einzelnen Gottheit und der Gebrauch von Vokativ en, Segnungen und …
Zwischen den beiden Teilen der Bibliothek befand sich die Trajanssäule , errichtet zur Lobpreisung des Sieges in den Dakerkriege n - der …
Während der Lesung der Kathismen sitzt man, aber an deren Ende erhebt man sich zu den Lobpreisung en und zum Gebet . Siehe auch …
Statt um Schamanen und Göttin nen geht es bei den frühen Fu um eine Epiphanie des Herrschers und die Lobpreisung seiner Taten. …
Das achte Buch enthält das Tiruvasagam und das Tirukkovaiyar, ein beliebtes Gedicht zur Lobpreisung Shivas und mystische Liebesgedichte an …
Übersetzung trägt abgesehen von der eleganten Prosa vor allem das Vorwort bei, das als in Spanien bekanntgewordene Lobpreisung Petrarcas gilt. …
eine Lobpreisung Karlsbads, angebracht, die auch heute noch dort zu sehen ist. 1843 wurde Jean de Carro zum Ehrenbürger Karlsbads. …
Ferner erschien das von ihr herausgegebene Blatt Lobpreisung der Musik, das 27 Jahrgänge erlebte und seinerzeit die Fachzeitschrift der …