Load (dt. „Last“) bezeichnet die momentan laufenden oder auf bestimmte Ereignisse wartenden Prozesse auf einem Computersystem. Man spricht dabei davon
Die Cognitive Load Theory (CLT) ist eine Theorie der kognitiven Belastung beim Lernen. Sie wurde von John Sweller und Paul Chandler aufgestellt. Die CLT
Full Container Load (FCL) (französisch Conteneur Complet, deutsch Voll-Containerladung) ist ein wirtschaftlicher Terminus aus dem Frachtcontainerverkehr
Mittels Lastverteilung (englisch Load Balancing) werden in der Informatik umfangreiche Berechnungen oder große Mengen von Anfragen auf mehrere parallel
Less than container load (LCL) bzw. Containerteilladung ist eine Bezeichnung für Warensendungen in Containern, die den Container nicht komplett ausfüllen
Load ist das sechste Studioalbum der US-amerikanischen Metal-Band Metallica. Während der fünf Jahre nach Erscheinen des Albums Metallica (auch bekannt
Das Load oder die Last war ein englisches Gewichtsmaß und wurde für Wolle genommen. 1 Load = 12 Sacks = 24 Weys = 156 Tods = 312 Stones = 624 Cloves =
Load bezeichnet: Load, momentan laufende oder auf bestimmte Ereignisse wartende Prozesse auf einem Computersystem Load (Album), sechstes Album der
Mit Initial Program Load (Abkürzung: IPL; deutsch: einleitendes (System-)Programmladen) bezeichnet man das Starten eines Betriebssystems über direkt angeschlossene
Der Ausdruck Ersatzlast (auch Ballast, englisch dummy load) bezeichnet eine künstliche Last in der Elektronik und in der Hochfrequenztechnik, welche ersatzweise
Hypra Load war ein Floppy-Schnelllade-Programm für den Heimcomputer Commodore 64 (C64). Man konnte Programme vom Diskettenlaufwerk VC1541 bis zu fünf bis
Als Load Control bzw. Ladesteuerung bezeichnet man in der Luftfahrt einen Teilprozess der Flugzeugabfertigung. In der Regel fallen unter den Begriff sämtliche
Eine Load/Store-Architektur ist eine Computerarchitektur, deren Befehlssatz Daten-Speicherzugriffe ausschließlich mit speziellen Lade- (Load) und
Das Load-Sensing-System (LS-System), auch Lastdruck-Melde-System, ist eine hydraulische Steuerung, bei der Druck und/oder Volumenstrom der Hydraulikpumpe
Unter Load Dump versteht man das Entstehen einer Spannungsspitze an einer Kfz-Lichtmaschine nach Lastabwurf. Im Englischen kann der Begriff auch allgemein
Modular Lightweight Load-carrying Equipment (MOLLE) (deutsch: Modulare leichtgewichtige Trageausrüstung) ist ein System zum Tragen der persönlichen Ausrüstung
Working Load Limit (WLL), auch Nenntragfähigkeit oder maximale Arbeitslast, ist ein Maß für die Tragfähigkeit bzw. für die zulässige Arbeitslast, z. B
Mike Loades ist ein britischer Militärhistoriker, Fernsehmoderator und Experte für die Herstellung historischer Waffen und deren Einsatz. Als Moderator
bezeichnet. Bei Container-Verkehren spricht man von FCL (Full Container Load) und im Eisenbahnverkehr von einer Wagenladung. Der Güterversand als Komplettladung
aufgrund dieser Tatsachen in seiner Anwendung jedoch stark limitiert. Peak-load pricing. Forschungs-Informations-System für Mobilität und Verkehr (FIS),
Danyon Loader, ONZM (* 21. April 1975 in Timaru) ist ein ehemaliger neuseeländischer Schwimmer und Olympiasieger. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta
Erdbeben angesehen. Der Begriff Belastungsmarke (engl. load cast, manchmal auch load structure) bezieht sich auf die von einer schwereren Oberschicht
Unit Load Devices (kurz ULD) sind Paletten und Container, die verwendet werden, um Gepäck, Frachtgut und Post auf Großraumflugzeuge und auch auf Schmalrumpfflugzeuge
Eine Elektrovariante ist als E-up! erhältlich. Die Nutzfahrzeugvariante load up besitzt vier Türen, aber nur zwei Sitze, der Laderaum ist durch ein Gitter
Metal-Band Metallica. Der Nachfolger des im Vorjahr veröffentlichten Albums Load kam am 18. November 1997 auf den Markt. Mit den Arbeiten an diesem Album