September 2007 im Sportpaleis Antwerpen (Belgien) Milk Inc. – Forever Live at Sportpaleis (24. November 2008 in Belgien): Konzertmitschnitt des Forever-Konzerts
Bushwacka, Live from Skolbeats, Brazil 24.04.2005: Tiësto, Live from Disneyland Paris 01.05.2005: Andy C 08.05.2005: Dave Pearce, Live at Radio 1's Big
On Air – Live at the BBC Volume 2 ist ein Musikalbum der britischen Band The Beatles aus dem Jahr 2013 und stellt den zweiten Teil des 1994 erschienenen
Live at Wembley ’86 ist das 1992 erschienene, dritte Livealbum der britischen Rockgruppe Queen. Das Doppelalbum enthält den Mitschnitt von Queens Auftritt
Legends: Live at Montreux 1997 ist ein live aufgenommenes Album und eine DVD von der Legends: Live at Montreux-Konzertreihe des Montreux Jazz Festivals
Live at Montreux 1986 ist ein Konzertfilm des britischen Rockmusikers Eric Clapton. Die DVD erschien am 19. September 2006. Der Film wurde 2014 ebenso
als Live-Album veröffentlicht. Die Band spielte an diesem Abend 23 Lieder sowie ein Gitarrensolo. Im Gegensatz zu ihrem ersten Livealbum Live at the Aragon
Live at the Aragon ist ein Live-Album des US-amerikanischen Progressive-Metal-/Sludge Band Mastodon. Das Album wurde am 11. März 2011 durch Reprise Records
Me Do (Live at the BBC for Pop Go The Beatles, 10. September 1963) (Lennon/McCartney) She Loves You (Live at the BBC for Pop Go The Beatles, 24. September
In Concert: A Benefit for the Crossroads Centre at Antigua ist eine Live-DVD und -VHS des britischen Rockmusikers Eric Clapton, die im New Yorker Madison
Live at Sweden Rock – 30th Anniversary Show ist der Titel des am 18. Oktober 2013 erschienenen Live-Albums der schwedischen Band Europe. Vom 5. bis
Live at Reading (dt. Live in Reading) ist ein Live-Album der US-amerikanischen Grunge-Band Nirvana. Es erschien am 30. Oktober 2009 über das Label DGC
Play the Blues: Live from Jazz at Lincoln Center ist ein Live-Album, das in Zusammenarbeit des britischen Rockmusikers Eric Clapton mit dem US-amerikanischen
MTV Live HD ist ein englischsprachiger Musiksender, der sein Programm 24 Stunden täglich in 1080i ausstrahlt. MTV Live HD ging im September 2008 in mehreren
Road to Revolution: Live at Milton Keynes ist das zweite Live- und Videoalbum der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Linkin Park. Es erschien am 21. November
Live 1986 (oder Eric Clapton & Friends Live 1986) ist ein Konzertfilm des britischen Rockmusikers Eric Clapton. Die Aufnahmen wurden 1987 auf VHS, 2003
World Wide Live ist nach der Veröffentlichung des 1978 erschienen Tokyo Tapes das zweite Live-Album der deutschen Hard-Rock-Band Scorpions, welches Mitte
Crossroads 2: Live in the Seventies ist ein Box-Set-Kompilationsalbum des britischen Rockmusikers Eric Clapton. Es erschien unter dem Label Polydor im
Time Pieces Vol. II Live in the Seventies ist ein Livealbum des britischen Rockmusikers Eric Clapton. Es erschien 1983 unter dem Label Polydor. "Tulsa
werde ich das in "Apple / Universal" ändern.--CeeDeeGee (Diskussion) 17:10, 24. Nov. 2013 (CET) Stimmt. Ich habe es geändert. --Mikano (Diskussion) 08:40
Live in Hamburg ist das fünfte Live-Album der deutschen Rockband Böhse Onkelz. Es wurde am 11. April 2005 über das bandeigene Label Rule23 Recordings
und der CD Live 1986, 1996 zusammen mit Luciano Pavarotti auf Pavarotti & Friends - For War Child, im Jahr 1997 auf der VHS und DVD Live in Hyde Park
Return to Eden – Live at the Roundhouse ist das vierte Livealbum der britischen Band Ultravox. Die Aufnahmen entstanden am 30. April 2009 im Londoner
(Spontaneously Combustible) – Live! wurde neben der regulären Standardedition auch als Limited Edition veröffentlicht, die neben den beiden Live-CDs zusätzlich die
The Best Of Live 2006 – Songs from Black Mountain 2007 – Radiant Sea: A Collection of Bootleg Rarities and Two New Songs 2008 – Live at the Paradiso