little-rockers.de

little-rockers.de

If you want to buy the domain little-rockers.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 24.10.2015 and has been crawled 47 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

Similar domain names

bildschirmschutzfolie.de

Go to Domain Buy domain

schoen-verpackt.de

Go to Domain Buy domain

stereokopfhoerer.de

Go to Domain Buy domain

kopfhörer-mit-mikrofon.de

Go to Domain Buy domain

fidget-hand-spinner.de

Go to Domain Buy domain

kostenlos-grusskarte.de

Go to Domain Buy domain

The term little-rockers“ is e.g. being used in the following contexts:

Crazy Cavan & The Rhythm Rockers ist eine Teddy-Boy-Rock-’n’-Roll-Band, die heute noch aktiv ist. Mitte der 1960er hatte der Rock ’n’ Roll stark an Popularität Ann Wauters (* 12. Oktober 1980 in Sint-Niklaas, Belgien) ist eine professionelle Basketball-Spielerin. Sie ist die erste in Belgien geborene WNBA-Spielerin Little Richard (* 5. Dezember 1932 in Macon, Georgia als Richard Wayne Penniman) ist ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger, -Pianist und -Songwriter Alligator Records ist ein unabhängiges Blues-Label in Chicago. Das Label wurde 1971 von Bruce Iglauer gegründet, um eine Platte aufzunehmen und zu produzieren Luther Johnson (* 11. April 1939 in Itta Bena, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Bluessänger und -gitarrist, der unter dem Bühnennamen Luther „Guitar Die High Water Recording Company ist ein US-amerikanisches Plattenlabel, das im Jahr 1979 von Dr. David Evans und der Memphis State University gegründet Stiff Little Fingers ist eine nordirische Politpunkband aus Belfast, die 1977 gegründet wurde. Ursprünglich spielten Sänger und Gitarrist Jake Burns, zweiter The Strypes sind eine Rhythm-and-Blues-Band aus Cavan in Irland. Die jetzige Formation der Band mit Ross Farrelly (Gesang, Mundharmonika), Josh McClorey Mel McGonnigle (* 1940) ist ein US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. McGonnigle wurde in seiner Jugend vor allem vom Rock ’n’ Roll geprägt. Vorbilder Phil Wiggins (* 8. Mai 1954 in Washington, D.C.) ist ein US-amerikanischer Mundharmonikaspieler. Die Sommer seiner Kindheit verbrachte er oft bei seiner Lazy Lester (* 20. Juni 1933 in Torras, Louisiana als Leslie Johnson; † 22. August 2018) war ein amerikanischer Mundharmonikaspieler. Als Kind arbeitete Sky Saxon (eigentlich Richard Elvern Marsh, * 20. August 1937 in Salt Lake City, Utah; † 25. Juni 2009 in Austin, Texas) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Sänger Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Rock-Musikgruppe The Cult. 1984: Dreamtime Live at the Lyceum 1993: Live She’s Got It ist ein Rock-’n’-Roll-Song von Little Richard aus dem Jahr 1956. Das Stück basiert auf Little Richards zuvor unveröffentlichter Komposition Little Miss Cornshucks oder auch Lil’ Miss Cornshucks war der Künstlername von Mildred Jorman (geborene Cummings; * 26. Mai 1923 in Dayton, Ohio; † 11 Michael „Mike“ Ilitch (* 20. Juli 1929 in Detroit, Michigan; † 10. Februar 2017 ebenda) war ein US-amerikanischer Unternehmer mazedonischer Herkunft und Die Joe Louis Arena ist eine Multifunktionshalle in der US-amerikanischen Stadt Detroit im Bundesstaat Michigan. Sie war von 1979 bis 2017 die Heimstätte Melvin Smith (* 1936 in Atlanta) ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger, Songwriter und Gitarrist. Melvin Smith, dem lediglich mit dem Song Looped ein größerer Clarence Clemons (* 11. Januar 1942 in Norfolk, Virginia; † 18. Juni 2011 in Palm Beach, Florida) war ein US-amerikanischer Saxophonist. Er spielte unter David Michael „Mickey“ Hawks (* 17. Juli 1940 in Thomasville, Davidson County, North Carolina; † 31. August 1989) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker Glam Rock (auch Glamrock) ist ein Subgenre der Rockmusik, das Anfang der 1970er Jahre insbesondere im britischen Raum sehr populär war. Zu den musikalischen Jimmy Jones (* 2. Juni 1937 in Birmingham, Alabama; † 2. August 2012 in Aberdeen, Moore County, North Carolina) war ein US-amerikanischer Rock’n’Roll- Guy Evans (* 17. Juni 1947 in Birmingham) ist ein britischer Schlagzeuger und Komponist. Guy Randolph Evans wurde 1968 Mitglied der Progressive-Rock-Band Johnny Otis (* 28. Dezember 1921 in Vallejo, Kalifornien; † 17. Januar 2012 in Los Angeles, eigentlich John Veliotes) war ein US-amerikanischer Bandleader Hayden Thompson (* 5. März 1938 in Booneville, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Rockabilly- und Country-Musiker. Thompson ist einer von vielen Musikern

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023