lilienhähnchen.de

lilienhähnchen.de

If you want to buy the domain lilienhähnchen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.
    lilienhähnchen.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--lilienhhnchen-hfb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 18.12.2014 and has been crawled 40 times.

The term lilienhähnchen“ is e.g. being used in the following contexts:

aber nur selten. Das Lilienhähnchen ist der verbreitetste Lilien-Schädling im kontinentalen Europa und Eurasien. Das Lilienhähnchen kommt außerdem in Nordafrika Bin über den Begriff Imagines gestolpert und habe ihn überall durch einen Link ersetzt. Es geht vermutlich vielen Nicht-Biologen ähnlich und soll die Lesefreundlichkeit Nennt man diese Art nicht auch "Rotbeiniges Lilienhähnchen"? (nicht signierter Beitrag von 132.187.191.1 (Diskussion) 12:14, 14. Jul. 2008) Man könnte Pflanzenschädlings Weiße Fliege und findet unter anderem durch die Entdeckung einer Lilienhähnchen-Kolonie in Surrey, England, im Jahr 1940 und durch seine Studien über (Crioceris asparagi) Zwölfpunkt-Spargelkäfer (Crioceris duodecimpunctata) Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) Maiglöckchenhähnchen (Lilioceris merdigera) Fallkäfer deutschen Trivialnamen erhielten sie nach ihren typischen Fraßpflanzen: Lilienhähnchen (Gattung Lilioceris), Spargelhähnchen (Gattung Crioceris), Getreidehähnchen Mir fallen hier zwei Bezeichnungen ein: Lilienhähnchen und Weinhähnchen. Möglicherweise gibt es auch noch Andere. Sollte dazu ein Hinweis oder Weiterleitung die bis zu den Deckflügelspitzen reichen. Anders als beim ähnlichen Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) sind der Kopf und die Beine überwiegend rot gefärbt (Capreolus capreolus) gefressen. Eine weitere Schädigung tritt durch das Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) auf, einen Käfer, der die Blütenstände durchtrennt anlockt. Möglicherweise dient dies dem Schutz vor Freßfeinden wie dem Lilienhähnchen. Die Feuer-Lilie ist die in Europa am weitesten verbreitete Wildlilie Europa eine wichtige Futterpflanze für das 6 bis 8 Millimeter große Lilienhähnchen (Lilioceris lilii), einen siegellackroten Käfer. Vor allem die Larven verschiedenen Hähnchen der Blattkäfer (Chrysomelidae), wie etwa das Lilienhähnchen (Lilioceris lilii), durch das Aneinanderreiben des Hinterrandes der leckt nur austretenden pflanzensaft, u.ä. du wirst wohl probleme mit Lilienhähnchen haben. absammeln ist immer ne gute idee, wenn das aber auch nichts hilft capreolus) gefressen werden. Eine weitere Schädigung tritt durch das Lilienhähnchen (Lilioceris lilii) auf, einen Käfer, der die Blütenstände durchtrennt[4] Wanderungen: verdriftung mit wasser? - Bitte noch nachtragen Off-Topic: Lilienhähnchen? Die Drecksäue! *Geifer* ;) Generell scheint es mir in diesem Abschnitt dass es so kompakte Bockkäfer gibt. Und dass in der en.wikipedia ein Lilienhähnchen bei den Blattkäfern als Beispiel abgebildet ist :). Gruß, Nina 22:38 Lilienhähnchen. Es wäre schön, wenn du es unter einem neuen Namen nochmal hochladen und in einen geeigneten Artikel (Blattkäfer oder Lilienhähnchen) Einfach mal ein kleines Dankeschön …… für Nina. Liebe GrüßeDanimo Magst Du dich dieses Artikels erbarmen? Er schmort schon ewig in den unverständlichen Servas, ich bins nochmal aus der Diskussions-Section des EPS-Artikels. Danke für deine Antwort. Da ich gerade an einer Arbeit über den EPS schreibe, bin

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023