Der Lichtmastanhänger (kurz: Anh LiMa) ist ein Einsatzmittel der Fachgruppe Beleuchtung (Typ A) des THW . In manchen Orten hat auch die …
Beleuchtungsanhänger (oder Lichtmastanhänger) sind kombinierte Einheiten aus Stromerzeuger und Beleuchtungskomponenten auf einem …
Der Lichtmastanhänger (kurz FwA-LiMa) ist ein Anhänger zur Ausleuchtung und Stromversorgung von Einsatzstelle n Der Lichtmastanhänger …
Die Fachgruppe verfügt über zwei Rüstwagen, einen Notstromanhänger, einen Lichtmastanhänger, den AB-Rüst, den AB-Tunnel, die Feuerwehrkräne …
Magnus verfügte über ein Löschgruppenfahrzeug 16 TS, ein Tanklöschfahrzeug 16/25, ein Mannschaftstransportfahrzeug und einen Lichtmastanhänger . …
LF 16/12), einen GKW 1 sowie einen Lichtmastanhänger mit einer Gesamtlichtleistung von 7000 Watt und einem integrierten 20-kW-Stromerzeuger. …
Vielfach wird jedoch statt des Gerätewagens ein Lichtmastanhänger verwendet. Ein Beispiel für einen reinen Gerätewagen Licht ist das …
Hinzu kommt ein Lichtmastanhänger (kurz: Anh LiMa). Löschzug 06 – Kinderhaus: Eine Feuerwehr gab es in Kinderhaus bereits vor der …
ein Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 von Iveco Magirus , ein Führungs- und Versorgungsfahrzeug (Fiat Ducato 2.8 JTD) und ein Lichtmastanhänger . …
Monitoranhänger ; Schaummittelanhänger ; Ölwehranhänger ; Verkehrssicherungsanhänger ; Schlauchtransportanhänger ; Lichtmastanhänger ; Bootsanhänger . …
Lichtmastanhänger : Der gezeigt Anhänger ist ein schlechtes Beispiel, es handelt sich dabei um ein 50kVA NEA, der nur als Zusatz einen …
Zu erwähnen wäre, aufgrund seiner Verbreitung, vielleicht noch der sog. Lichtmastanhänger , der neben dem THW auch von Feuerwehren …