Eurozentrisch. Es fehlen u.a. die ostasiatischen (Konfuzianismus, Zen-Buddhismus) Konzepte des Übens. Ohne diese kann man nicht verstehen …
Der Begriff Übung steht für: eine Lehrveranstaltung, siehe Akademische Übung . einen Vorgang, der zur Stabilisierung erworbener …
1980 promovierte er mit der Arbeit Der Zusammenhang von Wissensstruktur und Lernstruktur: Ein Grundproblem in Bezug auf Einrichtung und …
Bei der Freiarbeit können die Schüler ihre Themen nach ihren eigenen Interessen wählen und in ihrer eigenen Lernstruktur bearbeiten. …
Datei:Aachen, Bleiberger Fabrik, Eingang. JPG | Eingang der Bleiberger Fabrik Datei:Aachen, Bleiberger Fabrik, Schild. JPG | Schild am Tor …
Universitätsstudium befähigen, soll die Schüler schon im Gymnasium mit der freieren, selbstständigen Lernstruktur der Universität vertraut machen. …
Das Kind so annehmen, wie es ist und strukturierte Hilfestellungen (Tagesablauf und Lernstruktur) bieten. Des Weiteren sind Hörhilfen im …