leitgewebe.de

leitgewebe.de

If you want to buy the domain leitgewebe.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 14.01.2011 and has been crawled 39 times.

The term leitgewebe“ is e.g. being used in the following contexts:

Als Leitgewebe bezeichnet man in der Botanik zusammenfassend die für den Wasser-, Nährstoff- und Assimilat transport in der Pflanze … Datei:DroseraParadoxaTentacleSpiralVessel modified. jpg | Spiralgefäß im Zentrum eines Tentakels von Drosera paradoxa Leitungsbahn ist ein … Moose sind grüne Landpflanzen , die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa … ξυλον, Holz) oder der Holzteil der höheren Pflanzen ist ein komplexes, holziges Leitgewebe , das dem Transport von Wasser und … Das Leitgewebe war in mehrere Segmente unterteilt, die von sekundärem Xylem umgeben waren. Merkmale: Die Wuchsform wurde anhand von … Leitgewebe: Die zum Transport dienenden Gewebe sind zu Strängen, den Leitbündel n zusammengefasst. Leitbündel sind für den Ferntransport von … Rhizoide bei Moosen besitzen im Gegensatz zu Wurzeln höherer Pflanzen kein spezialisiertes Leitgewebe. Die Nährstoff- und Wasseraufnahme … wichtigen Bestandteil der Architektur der Gefäßpflanzen (Kormophyten ), der auch als Festigungsgewebe bezeichnet wird (Siehe auch: Leitgewebe ). … Pflanze, von wo aus ACC, eine Vorstufe des Ethylen s im Yang-Cyclus , über den Transpirationssog im Leitgewebe in Richtung der Blätter gelangt. … Leitgewebe: Leitgewebe sind für den Transport in der Pflanze zuständig. Phloem transportiert die Photosyntheseprodukte. Xylem ist für den … Leitgewebe sind für den Transport in der Pflanze zuständig. Das Phloem transportiert die Photosyntheseprodukte und das Xylem ist … Das Leitgewebe besteht aus einer inneren Zone aus länglichen, dünnwandigen Zellen, und einer äußeren Zone aus länglichen, dickwandigen … Das Leitgewebe ist als breites Band in den äußeren Schichten jeden Sporangiums vorhanden. fehlt lediglich das Leitgewebe in der Sporangienwand. … Ein ausreichender Wassergehalt der Gewebe ist aber auch für die Transportvorgänge im Xylem und Phloem (holziges Leitgewebe und … Dieses erfolgt über eine Kambium zone aus mehr oder weniger isodiametrisch en Zellen, die in der Knolle um das primäre Leitgewebe entsteht … Sie gehört damit zum Phloem , dem Leitgewebe für Assimilate. Stoffwechsel : Die Strasburgerzelle besitzt viele Mitochondrien und viel … Blattstiele mit dreilappigen Leitgewebe, die von den gleichen Fundorten wie Trirdioxylon als Lygionorachis whittaderensis beschrieben … Rhexoxylon hat eine ungewöhnliche Anatomie, der Stamm besteht aus mehreren Ringen von Leitgewebe. Sie bestehen je nach Art aus zentrifugal … Der Stamm dürfte über ein sekundäres Dickenwachstum verfügt haben, ob das dabei gebildete Gewebe Rinde oder Leitgewebe war, ist nicht … Das Leitgewebe in der Achse bildet eine Protostele . Sie ist immer exarch, das heißt, das Protoxylem befindet sich außen und die Stele … Metternichia principis sind (3) 5 bis 6 (10) m hohe Bäume , deren Leitgewebe als innenliegendes Phloem ausgebildet ist. Die Laubblätter … Das Leitgewebe verzweigt sich im apikalen Schild, wobei je ein Leitbündel in eine archegonien-tragende Achse zieht. Ökologie: Horneophyton … Die Achse besitzt eine zylindrische Protostele als Leitgewebe. Dabei liegt das Protoxylem innen (endarch). Die Sporen sind, soweit … Der Sporophyt der Laminariales besitzt ein Leitgewebe. Wachstum: Das Wachstum geht bei dem Gametophyten von der apikalen Meristemzelle aus. … Sie besteht aus einem inneren Mark mit Leitgewebe und einem äußeren, zarten Teil mit Speichergewebe. Die Seitenwurzeln fallen bald ab und …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023