lasttier.de

lasttier.de

If you want to buy the domain lasttier.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 25.08.2010 and has been crawled 35 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

The term lasttier“ is e.g. being used in the following contexts:

Datei:Pannier (PSF).png | 180px Tragtiere (auch Packtiere oder Saumtiere) werden heute noch in unwegsamen Gegenden zum Tragen von Lasten … Eine Sänfte ist ein von Menschen (auch Sänftenträger) oder Lasttier en an vorn und hinten herausragenden Stangen zur schonenden (sanften) … Er riss ein Lasttier des Bischofs Korbinian, der sich auf einer Pilgerfahrt nach Rom befand. Der Heilige konnte den Bären zähmen, als … Wasser führt, von dort weiter zum Neckar. Eselssteig (von Esel , Lasttier ), oft auch Eselsweg, vereinzelt auch Narrensteig (nach Piper evtl. … Dabei sind Fahrzeuge aber nur eine Untermenge der Verkehrsmittel: Lasttier e beispielsweise sind Verkehrsmittel aber keine Fahrzeuge. Gerd … Als Lasttier e wurden auch Esel oder Maultier e gehalten, letztere dienten vornehmen Bürgern auch als Reittiere. Wüstenvölker eine Rolle als Lasttier. … Dargestellt wird er oft mit einem Bären, der der Legende nach sein Lasttier getötet hatte und deswegen sein Gepäck während einer Romreise … JPG | Lasttier Datei:Carschenna 06. JPG | Stern und konzentrische Kreise, Bedeutung unbekannt Datei:Carschenna 08. JPG | Krähenfüsse? … Zum Transport der landwirtschaftlichen Produkte als Lasttier oder mit dem Wagen Zum Betrieb eines Pferde göpel s beispielsweise zur … Die Verwendung als Lasttier änderte teilweise die verbreitete halbnomadische zu einer nomadischen Lebensweise, da sich der Radius der … Es diente vor allem als Lasttier – auf dem amerikanischen Doppelkontinent wurde kein anderes Tier zu diesem Zweck domestiziert. … Hirschberg: Pferd, Esel und Maultier im Mittelalter Streitross, Lasttier, Opfergabe – die Rolle des Pferdes im Mittelalter. Erweiterte und … Ursprung: Skyros Zuchtgebiet: Griechenland Stockmaß: 90–115 cm Farben: Falben, Braune und Schimmel Einsatzgebiet: Lasttier, … Slowakisches … Zum einen führten die spanischen Eroberer sehr schnell Lasttier e und neue Anbaumethoden in Mexiko ein. Nahrungsmittel konnten nun aus … Das Lasttier wurde seitlich mit zwei gleichmäßig belasteten Behältern behängt – den sogenannten Lägeln. Zwei Lägel ergaben also ein Ohm. … Muskelkraftbetriebene Fortbewegungsmittel : Reittier e und/oder Lasttier e. Hauspferd Hausesel Trampeltier , Dromedar Elefant usw. … im Einsatz, so unter anderem auch in beiden Weltkrieg en in Kolonnen als Lasttier e zum Transport vom Waffen, Munition und Versorgungsgütern. … Da Yaks in Zentralasien eine Bedeutung als Milch- und Wollelieferant haben und als Lasttier genutzt werden, werden jedoch viele alte Tiere … Auch Haushalte, die keine Kamelherde besitzen, halten zumindest ein Kamel als Lasttier. In der Trockenzeit verbleiben Schafe und … Rinder wurden nur als Lasttier e angesehen, da buddhistisches Gesetz es verbot, Vierbeiner zur Lebensmittelgewinnung (streng genommen „ … fällt im Krieg und Black Beauty wird zurück in Europa von den mittellosen Soldaten an einen Wirt verkauft, der das Pferd als Lasttier nutzt. … Braune, Rappen und Füches, selten Schimmel und Schecken | Einsatzgebiet Reit- und Lasttier | Bild_Brandzeichen_Zeichnung | Bild_Brandzeichen_Fell … Jahrhundert durch die spanische Kolonialverwaltung Guams von den Philippinen importiert, um sie als Lasttier und als Transportmittel … jpg | Das Dromedar dient als Lasttier für die Marktgüter in der Stadt Bayt al-Faqīh (auch: Beit el Fakih oder Bayt-al-Faqiyah. بيت الفقيه | d … Herden sind ein Kapitalstock und Absicherung gegen Risiken, die Milch der wichtigste Eiweißlieferant, die Schafe dienen teilweise als Lasttier e …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023