Patienteninformation der DGII mit Basiswissen zur refraktiven Chirurgie als PDF LASIK – Augenlaser-Verfahren Laser-in-situ-Keratomileusis auf dem Prüfstand Thomas
Unter dem Oberbegriff refraktive Chirurgie werden Augenoperationen zusammengefasst, welche die Gesamtbrechkraft des Auges verändern und so konventionelle
Unter dem Begriff photorefraktive Keratektomie (PRK) versteht man ein Keratomie-Verfahren der refraktiven Chirurgie, also einer Augenoperation, die eine
EuroEyes ist eine Klinikgruppe, die sich auf die Korrektur von Fehlsichtigkeiten spezialisiert hat. Die Klinikgruppe deckt von Augenlaserbehandlungen über
Die Femtosekunden-Lentikelextraktion (FLEX) ist eine Methode der refraktiven Chirurgie, das heißt einer Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse
Die Small Incision Lenticle Extraction (SMILE), oder Kurzschnitt-Lentikelextraktion ist eine Methode der refraktiven Chirurgie, also ein operativer Eingriff
Die Texte zu "Laser-in-situ-Keratomileusis", "Photorefraktive Keratektomie" und "Femtosekunden-Lentikel-Extraktion" überschneiden sich massiv, sind wohl
Als Seh-BEHINDERTER (ja, das ist die KORREKTE Bezeichnung) störe ich mich doch sehr an der Aussage "...stellt aber in der Regel auch einen operativen Eingriff
Nach Diskussion auf Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2004 wurde der Artikel LASIK nach hier verschoben, da er mehrere verschiedene OP-Methoden beinhaltetet
redundant: Da die Oberfläche Unregelmässigkeiten im Mikrometerbereich aufweist, ist für den kurzfristigen Erhalt der Sehschärfe eine mehrschichtiger Flüssigkeitsfilm