Lange ist ein deutscher Familienname. Der Familienname Lange – von mittelhochdeutsch lanc bzw. mittelniederdeutsch lank – entstand aus dem Übernamen
deutscher Ministerialbeamter und Vizepräsident der Reichsbank. Im Artikel Kurt Lange (Ministerialbeamter) wird dieser als Banker bezeichnet, was sicher nicht
Helene-Lange-Schule oder Helene-Lange-Gymnasium ist der Name folgender Schulen: Helene-Lange-Gymnasium (Dortmund) Helene-Lange-Schule (Frankfurt), Gymnasium
Ferdinand Adolf Lange, Richard und Emil Lange, traten ab 1868 in das väterliche Unternehmen ein, welches daraufhin den Namen „A.Lange&Söhne“ erhielt.
Rudolf Lange ist der Name folgender Personen: Rudolf Lange (Schauspieler) (1830–1907), deutscher Schauspieler Rudolf Lange (Japanologe) (1850–1933), deutscher
Jürgen Lange ist der Name folgender Personen: Jürgen Lange (Zoodirektor) (* 1942), deutscher Biologe und Zoodirektor Jürgen Lange (Fußballspieler) (* 1967)
Klaus Lange ist der Name folgender Personen: Klaus Lange (Handballspieler) (* 1939), deutscher Handballspieler, Lehrer und Politiker Klaus Lange (Jurist)
Haus Lange Gasse 17 an. Das schmale, hoch aufragende Fachwerkhaus wurde nach einer Bauinschrift im Jahr 1693 durch den Zimmermann Martin Lange errichtet
Südlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 29, westlich das Haus Lange Gasse 31 an. Das vorkragende dreigeschossige Fachwerkhaus
Eduard Lange († 1861/1862) war königlich-preußischer Sekonde-Lieutenant im 3. Bataillon des 20. Landwehrregiments, Ritter des Roten Adlerordens, Sekretär
Andreas Lange ist der Name folgender Personen: Andreas Lange (Dichterjurist) (1680–1713), deutscher Jurist und Dichter Andreas Lange (Theologe) (* 1964)
Das Haus Lange Gasse 8 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragene
Das Anwesen Lange Gasse 20 ist ein denkmalgeschützter Hof in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Der im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Ackerbürgerhof
UNESCO-Weltkulturerbe. Südlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 27, nördlich das Lange Gasse 29 an. Das dreigeschossige, die umgebende Bebauung
Fritz Lange ist der Name folgender Personen: Fritz Lange (Maler) (1851–1922), deutscher Maler Fritz Lange (Orthopäde) (1864–1952), deutscher Arzt und
Östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 20, westlich das Haus Lange Gasse 22. Die Front des Hauses ist von der Flucht der benachbarten
Das Haus Lange Gasse 32 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Es befindet sich nördlich des Quedlinburger Schloßbergs
Christian Lange ist der Name folgender Personen: Christian Lange (Theologe) (1585–1657), deutscher lutherischer Theologe Christian Christoph Andreas Lange (1810–1861)
auf der Nordseite der Langen Gasse. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 8 an. Das dreigeschossige
life, says Lange. New Zealand Herald - Online Edition, 4. August 2005, abgerufen am 29. Mai 2012 (HTML, englisch). David Lange. David Lange Memorial Trust
Östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 24, westlich das Haus Lange Gasse 26 an. Das dreigeschossige Fachwerkhaus wurde im
Südlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 30, nördlich das Haus Lange Gasse 32 an. Das dreigeschossige verputzte Fachwerkhaus
Carl Lange ist der Name folgender Personen: Carl Lange (Lithograf) (1804–1874), deutscher Maler und Lithograf Carl Lange (Schiffbauer) (1819–1887), Schiffbauer
Das Haus Lange Gasse 17 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragene
Östlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Lange Gasse 23, westlich das Haus Lange Gasse 25 an. Das hohe viergeschossige aber nur fünf Gebinde