landsgemeinde.de

landsgemeinde.de

If you want to buy the domain landsgemeinde.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.06.2016 and has been crawled 20 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: org, ch, com

The term landsgemeinde“ is e.g. being used in the following contexts:

Gesetze und grössere Ausgaben an der Landsgemeinde entschieden; nur in Appenzell Innerrhoden wählt die Landsgemeinde aber auch die Regierung, nur in Glarus englischen und italienischen Wiki war, war ich doch sehr erstaunt, wie sie Landsgemeinde in die eigene Sprache übersetzt haben: "assemblea regionale" bzw. "provincial Richter sowie der Landammann an der Landsgemeinde gewählt (bis 1971 auch die Kantonsregierung). Die Landsgemeinde gilt als Symbol für die direkte Demokratie Abstimmung an der Landsgemeinde (obligatorisches Referendum). Finanzbeschlüsse des Grossen Rates unterliegen der Abstimmung durch die Landsgemeinde zwingend, Einheitsgemeinden – war nicht im Memorial für die Landsgemeinde aufgeführt. Gegen diesen Beschluss der Landsgemeinde reichte ein Stimmbürger beim Verwaltungsgericht Kantonsverfassung wurde am 30. April 1995 von der Landsgemeinde erlassen und im Anschluss an die Abschaffung der Landsgemeinde 1997 in zentralen Punkten geändert. Althing sowie an einigen Orten in der Schweiz in Form der Landsgemeinde (z.B. Landsgemeinde (Glarus)) bzw. auf lokaler Ebene in kleineren Gemeinden als Justiz-, Polizei- und Militärdepartement. Letztgenannte werden von der Landsgemeinde direkt in ihre Funktion gewählt. Siehe auch: Liste der amtierenden von 1838 Landgemeinde (Thüringen), nach der Thüringer Kommunalordnung Siehe auch: Landsgemeinde Stadtgemeinde, Marktgemeinde Kirchspielslandgemeinde Wiedereinführung der Landsgemeinde und der Unterschriftenliste vorlegte. Der Initiativtext lautete dabei wie folgt: Die Landsgemeinde als Versammlung der konfessionslos → Hauptartikel: Landsgemeinde (Glarus) Die Legislative liegt bei der Glarner Landsgemeinde. Der Kanton Glarus ist – zusammen mit für die bevorstehende Landsgemeinde. Je nach Inhalt der Anträge werden einzelne als «unerheblich erklärt» oder der Landsgemeinde vorgelegt. Das Memorial Die Landsgemeinde ist ein Fresko von Albert Welti und Wilhelm Balmer. Es ziert den Saal des Ständerates im Bundeshaus in Bern. Das Werk wurde 1907 in Säckingen, bis sich die Einwohner davon loskauften. 1387 fand die erste Landsgemeinde statt, eine Institution, die noch heute hier besteht und in der Regel Sutter (* 1961) ist ein Schweizer Politiker (CVP). Sutter wurde von der Landsgemeinde im Kanton Appenzell Innerrhoden als Bauherr in die Standeskommission Landammann (oder Ammann) der gewählte Richter und das Oberhaupt der Landsgemeinde einer selbstverwalteten Region. In dieser Form existierte der Begriff aber auch der Zustimmung der Landsgemeinde. Die Gesetzesvorschläge werden als Anträge im sogenannten Memorial der Landsgemeinde publiziert. Jedoch wird nicht und Landammann Konrad Zellweger von Trogen ohne Rücksprache mit der Landsgemeinde eine Vereinbarung ratifiziert, welche Appenzell Ausserrhoden, den Fürstabt Verbot der Nachtarbeit durch die Landsgemeinde und gegen den Willen der Kantonsregierung von Glarus. 1872: Die Landsgemeinde von Glarus beschliesst einen Leutnant des eidgenössischen Bundeskontingents in Basel stationiert. Die Landsgemeinde wählte ihn 1827 in die Standeskommission, die Innerrhoder Kantonsregierung zur Abschaffung der Landsgemeinde waren Hundwil und Trogen die beiden alternierenden Versammlungsorte der Ausserrhoder Landsgemeinde. Sämtliche Stufen gesamten oder überwiegenden Teil des Herrschaftsgebietes durch eine Landsgemeinde Mitspracherechte hatten. Die Stadtorte waren: Zürich Bern Luzern Freiburg Jugendorganisation Junge Kirche in Zürich-Oerlikon eine schweizerische Landsgemeinde durch. Am Nachmittag hielt Bundesrat Eduard von Steiger vor den rund Gründen eigene Rechtssubjekte mit Steuerhoheit und teilweiser eigener Landsgemeinde. Eine vergleichbare Rolle spielen im Kanton Graubünden die Kreise (romanisch Grossen Rat oder die Landsgemeinde gestellt wurden (Art. 26 Kantonsverfassung). Er bestimmt sodann die Geschäftsordnung der Landsgemeinde. Da das Verabschieden

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023