landhausarchitektur.de

landhausarchitektur.de

If you want to buy the domain landhausarchitektur.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 19 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 11.05.2013 and has been crawled 32 times.

Similar domain names

hauskonstruktion.de

Go to Domain Buy domain

eigentumswohnung-in-berlin.de

Go to Domain Buy domain

für-ihre-zukunft.de

Go to Domain Buy domain

fuer-ihre-zukunft.de

Go to Domain Buy domain

umweltbetriebsprüfung.de

Go to Domain Buy domain

flughafengebäude.de

Go to Domain Buy domain

schieferdeckungen.de

Go to Domain Buy domain

The term landhausarchitektur“ is e.g. being used in the following contexts:

Ein Landhaus ist ein ländlich stilisiertes, freistehendes Wohnhaus auf dem Land, umgeben von einer Gartenfläche. Es wurde meist auf der Flur von Dörfern Hugo Eberhardt in Heilbronn, der als ein Vertreter der englischen Landhausarchitektur gilt. Das Haus war auf einem hohen Sockelgeschoss mit hohem Mansarddach kulturelle Zwecke. Die zweigeschossige Villa ist ein Beispiel für die Landhausarchitektur und wurde 1913 von Adolf Braunwald für den Kaufmann Rudolf Fuchs Wollhausstraße 93 in Heilbronn, das 1905 von Hugo Eberhardt in der englischen Landhausarchitektur errichtet wurde und unter Denkmalschutz steht. Die Villa Heidelberger Weststadt Villa Fuchs (Heilbronn), denkmalgeschützte Villa in Landhausarchitektur Villa Fuchs (Merzig), heute ein Kulturzentrum Villa Wagner I in Wien Heimatstil geprägt (Villa Moosbrugger), auch in Verbindung mit englischer Landhausarchitektur (Villa Dopfer). Am 20. Oktober 1927 benannte der Heilbronner Gemeinderat zweigeschossige Gebäude entstand in der Zeit um 1850 im Stil der Harzer Landhausarchitektur. Die Fassaden des mit dem Giebel zur Straße ausgerichteten Hauses Robert von der Foehr Nachfolger. Das Gebäude entstand im Stil der Landhausarchitektur, die Verzierungen in Formen des Jugendstils. Der Putz des Hauses Sprossen und werden seitlich von Klappläden flankiert. Die englische Landhausarchitektur wurde bereits 1905 von Hugo Eberhardt in Heilbronn mit der Villa Stilistisch orientiert sich der klassizistische Bau an der Harzer Landhausarchitektur und dem Schweizerhausstil. An der Südseite des Hauses, am Übergang Arnoldstraße sehen kann, und es mischte sich die damals moderne Landhausarchitektur an den Fassaden mit ein. Äußere Ordnung und Sauberkeit waren oberstes Wohnhaus Kolpingstraße 14 ist ein Gebäude im Stil der englischen Landhausarchitektur, das in den Jahren 1890 bis 1892 nach Plänen von Hermann Maute und Moderne ab 1900 zeigte sich englische Landhausarchitektur in Heilbronn. Nach dem Vorbild der Landhausarchitektur wurden Angestelltenhäuser der Firma Knorr Denkmalschutz. Das von einem Garten umgebene Gebäude repräsentiert die Landhausarchitektur der Zeit der Jahrhundertwende in Böckingen. Die Hanglage südlich das Weiterleben romantischer bzw. historistischer Formen in der Landhausarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. ObjektID: 100039 Status: Bescheid Stand Charakteristisch ist die Anlehnung an die Formensprache der italienischen Landhausarchitektur der Hochrenaissance“. Das Gebäude wurde möglicherweise nach dem Vorbild auf, die im Heimatstil mit Zitaten der nord- und mitteldeutschen Landhausarchitektur des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. 1950 gehörte die Villa dem Bauvorhabens orientierte sich Kuder an der zeitgenössischen englischen Landhausarchitektur. Ab 1907 arbeitete Kuder zusammen mit dem Architekten Alexander von konventionellen Steinbauten zu kombinieren suchten, um so den Eindruck einer Landhausarchitektur zu erwecken“. Joachim Hennze: Theodor Moosbrugger (1851–1923). und stilistische Vorbilder aufweisen und vom Stil der englischen Landhausarchitektur beeinflusst worden sind.  Volker Helas, Gudrun Peltz: Jugendstilarchitektur jugendstilhafte Innenausstattung), die traditionsorientiert sind und aus der Landhausarchitektur des Heimatstils stammen. Die Eingangstür auf der Ostseite des Heilbronner zwischen „Jugendstil und Regionalromantik, Barock und englischer Landhausarchitektur“ . „Nicht nur einer der ersten, sondern zweifellos auch einer der Berberich erbaut. Er führte mit seinen Heilbronner Villen die englische Landhausarchitektur in der Region ein. 1907 wurde Eberhardt Leiter der Technischen Lehranstalten ohne Streben ausgeführt. Es orientiert sich damit an der englisch Landhausarchitektur. Die Gefache sind mit Ziegeln ausgemauert. Die Fenster sind als Fensterbänder in Niederösterreich 1840-1914, Wien-Köln-Graz 1982, S. 70-88. Die Landhausarchitektur am Beispiel von Reichenau. In: Landhaus und Villa in Niederösterreich

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023