Einlagerer oder, wenn ein Lagerschein ausgestellt ist, dem letzten ihm bekannt gewordenen legitimierten Besitzer des Lagerscheins den Verlust angezeigt hat
Bezeichnung für Optionsschein die historische Bezeichnung für einen Lagerschein Warrant (US-amerikanische Band), eine US-amerikanische Glam-Metal-Band
werden. Arten der Lagerscheine "Namenslagerschein": Die Herausgabe der gelagerten Ware erfolgt nur an die namentlich im Lagerschein genannte Person. Soll
Grenzen. Wieder ganz anders gelagert sind die Rechte etwa aus einem (Order)Lagerschein, die dessen legitimierten Inhaber zur Abholung der eingelagerten Waren
Verfrachter bestimmte Waren zum Transport auf See übernommen hat. Der Lagerschein beweist die Einlagerung bestimmter Waren in einem öffentlichen Lagerhaus
Reederei-Lieferschein, Kai-Teilschein, Delivery Order, Liefer- und Lagerschein Bearbeiten von Einfuhrdokumenten: Einfuhrrechnung, Ursprungszeugnis und
Internationale Föderation der Spediteursorganisationen) entwickelter Lagerschein, den der Spediteur in seiner Eigenschaft als Lagerhalter ausstellt. Es
sondern die Übertragung indossierter Traditionspapiere (Ladeschein, Lagerschein oder Konnossement). Diese Traditionspapiere verbriefen das Recht auf
sich um die (Transport)Versicherungspolice, den Ladeschein, den (Order-)Lagerschein, den kaufmännischen Verpflichtungsschein, die kaufmännische Anweisung
enthalten sowie den Ort und Tag der Einlagerung bzw. der Ausstellung des Lagerscheins. Das eingelagerte Gut muss mit der „üblichen Bezeichnung“ benannt werden
kein Bausteinfreund, aber langfristig werd ich mich mal dranmachen, aus Lagerschein, Namensladeschein und Orderlagerschein die Redundanzen rauszubasteln
waren Handels- und Seerecht, worüber er auch mehrfach publizierte. Der Lagerschein. C. Heymann, Berlin 1933 Die Schiffshypothek im deutschen und ausländischen
gewissen Henry Mason, dem ein von Eds leiblichem Vater ausgefüllter Lagerschein beiliegt, und in dem Mason Edmond bittet, mit ihm Kontakt aufzunehmen
1869. Die Ökonomik der Eisenbahnen. Wien 1870. Über Lagerhäuser und Lagerscheine. Wien 1869. Die Verkehrsmittel in Volks- und Staatswirtschaft. Wien 1878-79
(CEST) Mir ist aufgefallen, dass sich unter der Passage "Lagerpapiere (Lagerscheine u.ä.)" ein Fehler verbirgt. Dort heisst es unter anderem: "...Einen Orderlagerschein
Ware verknüpft ist; dies ist bei Seefrachtbriefen (Konnossementen) und Lagerscheinen der Fall. Werden die Inkassodokumente vom Importeur nicht aufgenommen
Offiziere bei Dresden ausgegeben. Die ältesten heute noch erhaltenen Lagerscheine stammen aus dem 1861 bis 1865 im Rahmen des Amerikanischen Bürgerkrieges
gekorenen Orderpapieren gehören Transportversicherungspolice, Ladeschein, Lagerschein, kfm. Verpflichtungsschein, kfm. Anweisung und Konnossement Abkürzung
Bayreuth FWR – Fiata Warehouse Receipt (ein von der FIATA entwickelter Lagerschein) FZA – Funkzellenabfrage FZG – Bundesgesetz über die Freizügigkeit in