lady-lux.eu

lady-lux.eu

If you want to buy the domain lady-lux.eu, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 17.12.2009 and has been crawled 135 times.

  • inTLD

    In addition to the eu - market the domain can also be found with these TLDs: ru, nl, de, es, com

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the en-dictionary. The domain name can be found in in the es-dictionary. The domain name can be found in partly in the de-dictionary. The domain name can be found in in the fr-dictionary.

The term lady-lux“ is e.g. being used in the following contexts:

Dame Edwina Cynthia Annette Ashley CI, GBE, DCVO (* 28. November 1901 im Schloss Broadlands bei Romsey; † 21. Februar 1960 in Jesselton, British North She’s Got Nothing On (But the Radio) ist ein Lied der schwedischen Band Roxette. Es wurde am 28. Januar 2011 als erste Single aus ihrem achten Studioalbum Die Bauliste der Lux-Werft ist eine Auswahl von Schiffsneubauten der Lux-Werft. Dieter Schubert: Deutsche Binnenfahrgastschiffe. Illustriertes Neben ihrer Tätigkeit als Filmschauspielerin wirkte Joan Crawford auch in Radiosendungen als Hörspielsprecherin mit. Auf Anraten ihres zweiten Ehemannes Lady Henderson präsentiert (Originaltitel Mrs. Henderson Presents) ist eine Filmkomödie des britischen Regisseurs Stephen Frears über das Music Hall/Vaudeville-Theater Frank Woodruff (* 11. Juni 1906 in Columbia, South Carolina; † 16. September 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur und Rita Hayworth (* 17. Oktober 1918 in New York City, New York; † 14. Mai 1987 ebenda; eigentlich Margarita Carmen Cansino) war eine US-amerikanische Schauspielerin Johanna Wagner (auch Johanna Jachmann-Wagner; * 13. Oktober 1828 in Seelze; † 16. Oktober 1894 in Würzburg) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran) und Hannah Sen (geboren 1894; gestorben 1957) war eine indische Juristin, Lehrerin, Psychologin und Frauenrechtlerin jüdischen Glaubens. Hannah war die Tochter Elisabeth Jungmann (verheiratete Beerbohm, geboren 1894 in Lublinitz; gestorben am 28. Dezember 1958 in Rapallo) war eine deutsche Übersetzerin und Sekretärin Coronatus ist eine Symphonic-Metal-Band aus Ludwigsburg, Deutschland. Coronatus wurde im Jahre 1999 von Georgios Grigoriadis und Mats Kurth als Projekt Otto Kruger (* 6. September 1885 in Toledo, Ohio; † 6. September 1974 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler Jane Elizabeth Digby (* 3. April 1807 in Forston House, Minterne Magna, Dorset; † 11. August 1881 in Damaskus) war die Tochter von Admiral Henry Digby Findelkind ist ein Roman von Georgette Heyer, der erstmals 1948 unter dem Titel The Foundling auf Englisch veröffentlicht wurde. Es zählt zu den Regency-Romanen Teje (* 1398 v. Chr.; † 1338 v. Chr.) war die Große königliche Gemahlin und de facto Mitregentin des ägyptischen Pharaos Amenophis III. Auch unter ihrem Viña Delmar (* 29. Januar 1903 in New York City als Alvina Croter; † 19. Januar 1990 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Drehbuchautorin Die Lotus-Film GmbH ist eine österreichische Filmproduktionsgesellschaft mit Sitz in Wien. Das Unternehmen wurde 1982 von Erich Lackner gegründet. Tätigkeitsschwerpunkt Intres BV (Internationales Handelsmanagement Support) ist eine niederländische Einzelhandelsorganisation mit Sitz in Hoevelaken. Das Unternehmen bietet Begum Ra’ana Liaquat Ali Khan (Urdu رعنا لیاقت علی خان, auch bekannt als Sheila Irene Pant, geboren im Februar 1905 in Almora, Kaiserreich Indien; gestorben Auguste Crelinger (verwitwete Stich, geborene Düring; * 7. Oktober 1795 in Berlin; † 11. April 1865 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin. Auguste Robert Guédiguian (* 3. Dezember 1953 in Marseille) ist ein französischer Filmregisseur und -produzent deutsch-armenischer Abstammung. Guédiguian ist Die Glocken von Coaltown ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahre 1948. Der Film entstand nach dem Bestseller-Roman Miracle of the Bells von Russell Mariola Brillowska (* 1961 in Sopot, Polen) ist eine polnisch-deutsche Künstlerin, Schriftstellerin und Autorenfilmerin. Brillowska wuchs in ihrer Heimatstadt Das Leben der Mrs. Skeffington (Originaltitel: Mr. Skeffington) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Vincent Sherman aus dem Jahr 1944. Es Cher Lloyd (* 28. Juli 1993 in Malvern, Worcestershire, England) ist eine britische Sängerin, die 2010 durch die britische TV-Castingshow The X Factor

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023