Lüneburg liegt in Niedersachsen, 50 km entfernt von Hamburg. Die ganze Stadt gilt als Freilichtmuseum und wird auch 'Rothenburg des Nordens' genannt. Sie bietet für die Besucher, neben ihrer eigenen Attraktivität, noch mehrere interessante Museen wie das "Salzmuseum". Lüneburg blieb im 2.Weltkrieg weitgehend unzerstört, sodass viel Historisches besichtigt werden kann.
Die Hansestadt Lüneburg (niederdeutsch Lümborg) ist eine Mittelstadt in Niedersachsen mit etwa 73.000 Einwohnern (Agglomeration rund …
Das Fürstentum Lüneburg (später auch Fürstentum Celle genannt) war in den Jahren 1269 bis 1705 ein reichsunmittelbares Territorium im …
Der Landkreis Lüneburg ist ein Landkreis im Nordosten Niedersachsen s. Er grenzt im Westen an den Landkreis Harburg , im Norden an den …
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Stiftungsuniversität in Niedersachsen , in Lüneburg . Pädagogische Hochschule Lüneburg gegründet. …
Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg, auch Kurfürstentum Hannover genannt, war ab 1692 das 9. Kurfürstentum des Heiligen Römischen …
Der Bahnhof Lüneburg besteht aus den beiden ehemals eigenständigen Bahnhöfen der Stadt Lüneburg . Lüneburg West nur noch Bahnhofsteil, …
Der Regierungsbezirk Lüneburg war einer von zuletzt vier Regierungsbezirk en des Landes Niedersachsen . Geschichte: Regierungsbezirks Lüneburg …
Die Bahnstrecke Lübeck–Lüneburg ist eine 77 Kilometer lange, eingleisige, nichtelektrifizierte Eisenbahn verbindung von Lübeck an der …
thumb | Gemeiner Wacholder (Juniperus communis) in der Lüneburger Heide miniatur … Sie ist benannt nach der Stadt Lüneburg und umfasst den …
Der Wahlkreis 49 Lüneburg ist ein Wahlkreis zur Wahl des niedersächsischen Landtags . Er umfasst vom Landkreis Lüneburg die Stadt …
Das Landgericht Lüneburg ist neben den Landgerichten Bückeburg , Hannover , Hildesheim , Stade und Verden eines von sechs Landgericht en …
Lüneburg ist der Name zweier, nicht stammesverwandter Adel sgeschlechter: eines ursprünglich aus der Hansestadt Lüneburg stammenden …
Lüneburg bezeichnet: Lüneburg , die Hansestadt. Landkreis Lüneburg Regierungsbezirk Lüneburg , einen ehemaligen Regierungsbezirk …
Das Theater Lüneburg ist ein Dreispartentheater in Lüneburg mit eigenen Ensembles für Schauspiel , Musiktheater und Ballett . …
Der Sprengel Lüneburg ist einer von sechs nicht selbständigen Unterbezirken der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers , die sich …
Die Landdrostei Lüneburg war im 19. Jahrhundert ein Verwaltungsbezirk des Königreichs Hannover und der preußischen Provinz Hannover . …
thumb | Gerichtsgebäude Das Amtsgericht Lüneburg ist eines von sechs Amtsgericht en im Landgerichtsbezirk Lüneburg. seinen Sitz in Lüneburg. …
Datei:Landkreise, Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland 2011-09-04. svg | Kreise in Deutschland, kreisfreie Städte gelb markiert. …
Das Bahnbetriebswerk Lüneburg (Kurzform Bw Lüneburg, Abkürzung Lbg) war ein Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn …
Der Flugplatz Lüneburg ist ein Sonderlandeplatz östlich des Stadtkerns gelegen. Er ist für Motorflugzeuge , Motorsegler , …
Ehemalige Regierungsbezirke: Lüneburg Weser-Ems Zusammenlegung der Landesdirektionen (vorm. Regierungsbezirke) in Sachsen 2012: …
Die Lüneburger Saline war eine Anlage, die in Lüneburg bis 1980 der Salzgewinnung diente. Zechsteinmeer s liegen bei Lüneburg relativ …
Sie liegt rund drei Kilometer südöstlich von Lüneburg am östlichen Rand der Lüneburger Heide .- Geschichte Frühere Geschichte …
Die Orgellandschaft Lüneburg bezeichnet die Orgelregion im ehemaligen Fürstentum Lüneburg . Lüneburg , Uelzen sowie der Stadt Wolfsburg . …