lüdcke.de

lüdcke.de

If you want to buy the domain lüdcke.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 6 characters.
    lüdcke.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--ldcke-kva.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 07.07.2009 and has been crawled 31 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: eu, org, info, com, biz

Similar domain names

The term lüdcke“ is e.g. being used in the following contexts:

1980 erhielten Leonie Ossowski und Marianne Lüdcke dafür den Adolf-Grimme-Preis mit Silber. Marianne Lüdckes Dreiteiler erzählt die Geschichte der Freundschaft Buch und Regie bei Endlösung, WDR) Leonie Ossowski (Buch) und Marianne Lüdcke (Regie) (für die Sendung Die große Flatter, WDR) Joachim Roering (für Buch Weitere Filme wie Die Wollands (Marianne Lüdcke und Ingo Kratisch, 1972), Lohn und Liebe (ebenfalls Lüdcke und Kratisch, 1974), Schneeglöckchen blühn Wolfgang Staudte) 1979: Die große Flatter – als Gerda Kiffke / Regie: Marianne Lüdcke 1982: Der Zauberberg (Regie: Hans W. Geissendörfer) 1983: Tatort – Blütenträume Filmregisseur Bernd Löhr (* 1962), deutscher Regisseur und Kameramann Marianne Lüdcke (1943–1999), Regisseurin und Drehbuchautorin Pia Marais (* 1971), Regisseurin 1981: Frau Jenny Treibel 1982: Flüchtige Bekanntschaften; Regie: Marianne Lüdcke 1983: Die Geschwister Oppermann 1983: Diese Drombuschs (Fernsehserie) 1983: Peter Kahane (39, 62) Diethard Klante (38) Wolfgang Luderer (49) Marianne Lüdcke (46) Jindrich Mann (29) Hans Noever (52, 54) Franz Novotny (40, 45, 48) Braun, Regie: R.W. Fassbinder 1979: Die große Flatter, Regie: Marianne Lüdcke 1979: Die dritte Generation, Regie: R.W. Fassbinder 1980: Lili Marleen, (Juli 1942 – Mai 1943) SS-Sturmbannführer und Regierungsrat Dr.sc.pol. Karl Lüdcke (24. Juli 1943 – 28. August 1944) KdS Dijon KdS Lyon KdS Limoges KdS Marseille Regie: Frank Beyer 1982: Flüchtige Bekanntschaften (TV) – Regie: Marianne Lüdcke 1983: Hanna von acht bis acht (TV) – Regie: Egon Günther 1983: Randale – Flüchtige Bekanntschaften, Regie: Marianne Lüdcke 1985: Pattbergs Erbe (Der Sieger nimmt alles), Regie: Marianne Lüdcke 1988: Die Schönheit des Schimpansen, Regie: Dominik Graf 1998: Mein großer Freund (Fernsehfilm) – Regie: Marianne Lüdcke 1998: Frau Rettich, die Czerni und ich – Regie: Markus Imboden 1999: Deine Lesungen. Martens war bis zu ihrem Tode 1999 mit der Regisseurin Marianne Lüdcke verheiratet. 1975: Die Stadt im Tal 1976: Der Tunnel 1982: Die Aufgabe Beyer 1991: Tatort: Tödliche Vergangenheit (Fernsehfilm) – Regie: Marianne Lüdcke 1994: Elbflorenz (Fernsehserie) – Regie: Franz Josef Gottlieb 1995: Tatort: Silber für das Drehbuch zum Film Die große Flatter (zusammen mit Marianne Lüdcke) 1981 Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen für Weichselkirschen Alte - Neue Sachlichkeit 1983: Liebe ist kein Argument (Regie: Marianne Lüdcke) 1986: Marmortische (Regie: Antonio Victor D’Almeida) 1992: Rosalinas Haus Erstausstrahlung 20. Mai 1991 auf Deutsches Fernsehen Stab Regie Marianne Lüdcke Drehbuch Marianne Lüdcke Produktion Andrä Kubaile Musik Uwe Buschkötter Jochen Schmidt Mutter, mir geht es gut von Christian Ziewer und Die Wollands von Marianne Lüdcke und Ingo Kratisch Festival Internacional de Cine de Donostia-San Sebastián: (Doris Dörrie) 1982 Flüchtige Bekanntschaften (Dieter Wellershof / Marianne Lüdcke) 1983 Heller Wahn (Margarethe von Trotta) 1983 Mitten ins Herz (Doris Dörrie) Oberflächenspannung erklärt und auch in einem Physikbuch (Thermodynamik, Lüdcke, Springer(2000)) wird dies angedeutet, siehe Google-Scan der Seite. Die Taschenbuch, ISBN 978-3-596-19726-2 1984: Die Abschiebung – Regie: Marianne Lüdcke (TV) 1993: Sportarzt Conny Knipper: Giganten – Regie: Stefan Lukschy (TV) 243 Tödliche Vergangenheit SFB 20. Mai 1991 Markowitz 1 Marianne Lüdcke Marianne Lüdcke 244 Bis zum Hals im Dreck WDR 09. Jun. 1991 Schimanski und Thanner Krieg Norbert Kückelmann Achim Kurz Lothar Lambert Ulli Lommel Marianne Lüdcke Kurt Nachmann Hans Noever Gunter Otto Ali Özgentürk Peter Patzak Nikos Historiker Ludat, Ulrich (* 1959), deutscher Komponist und Aktionskünstler Lüdcke, Marianne (1943–1999), deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin Dieses Modell war jedoch ungenau und musste durch den Restaurator Joachim Lüdcke nachbearbeitet werden, um eine geeignete Form für die Herstellung der Replikate

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023