Bei Lötarbeiten, die oberhalb des Kopfes durchgeführt werden, ist die Gefahr von herabtropfendem Zinn besonders groß. Generell soll ein …
Für Lötarbeiten an temperaturempfindlichen Bauteilen wie Halbleiterelementen sind sie schlecht geeignet, für Lötarbeiten an … Ein typischer …
(1840), ein gefahrloses Knallgas -Gebläse für Lötarbeiten sowie Varianten des Lebensrads , das ein Vorgängersläufer des Kinematograph en war. …
Oktober 1959 löste der Kesselschmied Norman Forbesd bei Lötarbeiten eine Explosion aus die große Teile der Brennerei zerstörte. …
Löttinktur für Elektronik-Lötarbeiten besteht aus in Alkohole n gelöstem Kolophonium, die ihrerseits ebenfalls als Reduktionsmittel wirken …
Auch diese Orgel wurde zerstört, als 1959 die Stadtkirche im Rahmen von Lötarbeiten am Dachstuhl erneut niederbrannte. Die Kanzel, die …
B. bei Lötarbeiten während des Fassens in Schmuckstücke entstehen und den Stein schnell zum Schmelzen bringen würden, macht ihn zu einem …
Wer vor Lötarbeiten nicht zurück schreckte, konnte den PC-1210 für etwa 80 DM mit einer Speichererweiterung in einen PC-1211 verwandeln. …
Die Leiterplatten waren bereits verlötet, der Käufer muss nur noch kleinere Lötarbeiten an unkritischen Stellen vornehmen. …
Schweiß- oder Lötarbeiten an mit Cadmiumsulfid behandelten Materialien setzen das sehr giftige Cadmiumoxid frei, das akute Lungenschäden …
April 1984 brannte der Dachstuhl der Heilig Geist Kirche ab Wahrscheinlich waren Lötarbeiten an den Dachrinnen die Auslöser für den Brand …
Kultur und Sehenswürdigkeiten Bauwerke: Bei Lötarbeiten brannte die Kirche 1911 ab. Der 1913 eingeweihte Neubau entstand auf den alten …
Diese Kirche brannte 1911 bei Lötarbeiten im Turm bis auf die Umfassungsmauern ab. Der Wiederaufbau als Barockbau in Anlehnung an die …
Ohne diese wären für den Aufbau in der Regel eine Platine sowie Lötarbeiten nötig. Der Wert eines Experimentierkastens ergibt sich aus der …
Schweiß- und Lötarbeiten wurden dadurch unnötig, was gegenüber dem noch immer am Fahrrad orientierten Rohrrahmen eines vergleichbaren …
Dazu sind Lötarbeiten erforderlich, um den Schreibschutz zu deaktivieren. Ein besonderer Vorteil gegenüber einem reinen Softmod ist,dass …
bilden nach der Entzündung eine lange, nadeldünne, nichtleuchtende, blaue Flamme und eignen sich so – eingeschränkt – auch für feine Lötarbeiten. …
Die vielfach noch mit einem Mundlötrohr ausgeführten Lötarbeiten setzen außerdem eine gute Lungenfunktion voraus, für das Erhitzen …
Juni 1972 brach bei Lötarbeiten an der Kuppel des Kirchturms Feuer aus, bei dem der Turm beträchtlichen Schaden erlitt. Unter dem …
Autoswitch-Overscan: Die kleine Platine erforderte einige Lötarbeiten an der ST-Serie. Der Sinn der Erweiterung war die Erhöhung der …
nano) erlaubt die große Integrationsdichte der Bauteile und die Ausführung der internen Verkabelung einen Akkutausch nicht ohne Lötarbeiten. …
Unser Amateurfunklehrer hat das viel praktischer und anhand von Bilder und Lötarbeiten und Zeichnungen erklärt. Auch hat er erklärt wovon …
In Artikel wird angemeerkt: "Für Lötarbeiten an elektrostatisch gefährdeten Bauteilen sind sie prinzipbedingt nicht zugelassen.". …
Wer weiß ob durch Jahrelange Lötarbeiten mit Bleihaltigem Lötzinn Bleivergiftungen auftreten können, insbesondere durch die dadurch …
Legierungen mit höherem Kupferanteil (Goldmessing); das Finish, Klarlack, Versilberung oder Vergoldung erfolgt zum Schluss nach allen Lötarbeiten. …