löbach.de

löbach.de

If you want to buy the domain löbach.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 6 characters.
    löbach.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--lbach-jua.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 26.07.2009 and has been crawled 34 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

The term löbach“ is e.g. being used in the following contexts:

Denkmalschutz steht in Löbach eine Fachwerkhofanlage (Löbach 3). Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Hennef (Sieg) Fachwerkhofanlage Löbach 3 (2015) Löbach steht für: einen Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, siehe Löbach einen Ortsteil der Gemeinde Much im Lobach ist ein Ortsteilame: Lobach (Bevern), ein Ortsteil der Gemeinde Bevern, Niedersachsen Lobach (Seeg), ein Ortsteil der Gemeinde Seeg im Landkreis angeregt. 1961 zeigte Löbach erstmals eine Plastik öffentlich in einer Kunstausstellung in Solingen. 1963 bis 1967 studierte Löbach Industrial Design an Niederhalberg im Norden. 1910 gab es in Berg die Haushalte Ackerer Wilhelm Löbach und Ackerer Heinrich Weber. Bis zum 1. August 1969 gehörte die Ortschaft Nachbarorte sind Eichholz im Südosten, Stotterheck im Süden, Darscheid und Löbach im Norden. Bis zum 1. August 1969 gehörte Lückert zur Gemeinde Uckerath Der Lobach (nach Angabe des zuständigen Wupperverbands auch Lohbach) ist ein etwa 4,3 km langer, orografisch rechter Seitenbach des Eschbachs in Remscheid Otto Lobach (* 13. Mai 1825 in Klein-Waldeck; † 16. Juni 1881 in Waldeck im Landkreis Preußisch Eylau) war Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags 47° 40′ 2″ N, 10° 37′ 27″ O Lobach ist ein Ortsteil der Gemeinde Seeg im Landkreis Ostallgäu. 1987 hatte Lobach 27 Wohngebäude mit 121 Einwohnern Albert Koch, Schuster Philipp Koch, Fabrikarbeiter Heinrich Löbach, Handlanger Wilhelm Löbach, Vermessungstechniker Barthel Meis, Ackerin Witwe Franz Schonauer Peter Limbach, Umlader Peter Limbach, die Ackerer Heinrich und Theodor Löbach, Dreher Gottfried Rings, Ackerer Heinrich Rings und Fabrikarbeiter Josef Bergisches Land. Nachbarorte sind Wasserheß im Süden, Uckerath im Osten und Löbach im Norden. 1910 gab es in Sommershof 24 Haushalte: die Fabrikarbeiter Heinrich wenige Jahrzehnte später ging die Ansiedlung wieder unter. Nachdem Gottfried Löbach aus Hofstatt mit seiner Ehefrau Elisabeth geb. Hönscheid einen Ausreiseantrag Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Löhbach unter dem Namen Löbach der Eickhöfer Bauerschaft innerhalb der Bürgermeisterei Halver an und wurde zu dieser Zeit Löbach genannt. Der laut der Ortschafts- Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Müschmühle | Niederhalberg |

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023