Typologie d. OECD u. EU fehlt (nicht signierter Beitrag von 88.73.45.109 (Diskussion | Beiträge) 17:20, 19. Jul 2009 (CEST))
somit wäre das Ministerium jetzt dreimal verlinkt...Symposiarch 16:20, 5. Okt. 2007 (CEST)
netzwerk-laendlicher-raum.de, Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Ländlicher Raum
Dienstleistungszentren Ländlicher Raum integriert. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz sechs Dienstleistungszentren Ländlicher Raum im Geschäftsbereich
Bayerische Akademie Ländlicher Raum ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Interessen des ländlichen Raums zu vertreten
Begriff Bauernschaft) ist im niedersächsisch-westfälischen Sprachraum eine ländliche Siedlungsform, die häufig nur aus wenigen, verstreut gelegenen Bauernhöfen
Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) – Landesbehörden für Landwirtschaft, Weinbau, Landentwicklung und Bodenordnung. Die Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz
Deutsche Vernetzungsstelle Ländlicher Raum Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung Institut für Green Technology & Ländliche Entwicklung (i.green)
Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung und ländlicher Wegebau in den Grundsatz zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) zusammenzuführen.
abgesehen von Kloster- und Wallfahrtskirchen können auch die meisten ländlichen Kirchen des 19. Jahrhunderts nur mit Einschränkungen als solche bezeichnet
Chalet ist ein im Alpenraum, insbesondere in der Schweiz, verbreiteter ländlicher Haustyp. Chalets werden traditionell aus Holz gefertigt oder haben zumindest
die Entwicklung des ländlichen Raums, meist nur unter seiner Kurzbezeichnung ELER bekannt, fördert die Entwicklung des ländlichen Raums in der Europäischen
tätiger Internist – bezeichnet, der in einer ländlichen Region tätig ist. Aus der Tätigkeit im ländlichen Raum ergeben sich für die Tätigkeit als Landarzt
Der Bezirk Andelfingen ist ein ländlicher Bezirk im Nordosten des Kantons Zürich in der Schweiz. Die Gegend wird auch als Zürcher Weinland bezeichnet.
1987 „Ministerium Ländlicher Raum“, ab 2001 „Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum“ und ab 2010 „Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und
Kremp) ist eine Stadt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Sie ist ländlicher Zentralort der Kremper Marsch und Verwaltungssitz des Amtes Krempermarsch
einfacher ländlicher Wohnbau mit Fachwerkobergeschoss 09204998 Wohnhaus Hauptstraße 88 (Karte) Mitte 19. Jh. Wohnhaus; früher ländlicher Mauerwerksbau
Hohn ist eine Gemeinde und ländlicher Zentralort im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Hohn liegt zwischen den Flüssen Sorge und Eider
ÖPNV Städte und Gemeinden miteinander. Sie dienen der Erschließung des ländlichen Raumes und vernetzen ihn mit größeren Städten, Wirtschaftszentren oder
integriertes ländliches Entwicklungskonzept (kurz ILEK) wird ein besonderes Konzept zur ländlichen Entwicklung bezeichnet, das darauf abzielt, den ländlichen Raum
eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde, die ländlicher Zentralort ist, gehören die Ortsteile Heiderfeld und Krems I. Leezen
Herzogtum Lauenburg im südöstlichen Schleswig-Holstein. Berkenthin ist ländlicher Zentralort und Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes. Berkenthin
Hünger ist ein ländlicher Ort und Stadtteil in Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen. Das Dorf liegt auf circa 290 m ü. NN. Es liegt an der Straße, die
CORINE Land Cover, auch CLC abgekürzt, ist ein Projekt zur einheitlichen Klassifikation der wichtigsten Formen der Landnutzung, das von der EU-Kommission
(etwa „Hinterwäldler“) wurde ab 1925 zunehmend als Begriff für die Musik ländlicher Musiker verwendet. hillbilly-music.com In the Spotlight Press release