Hallo Kved! Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist,
Zofka Kveder, auch Kveder-Jelovšek, Pseudonym Dimitrije Gvozdanovic (* 22. April 1878 in Laibach Österreich-Ungarn; † 21. November 1926 in Zagreb, Königreich
litauischer liberaler Politiker, Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Vilnius Kveder, Zofka (1878–1926), slowenische Schriftstellerin, Übersetzerin, Frauenrechtlerin
Jančar, Maruša Krese, Katarina Marinčič, Veno Taufer, Marjan Tomšič, Zofka Kveder). Daniela Kocmut erhielt mehrere Übersetzungsstipendien, u.a. das BMUKK-Arbeitsstipendium
(Schäflein) bei Kočevje; † 1951), Professor und Akademischer Maler Zofka Kveder (1878–1926), Schriftstellerin, arbeitete in Kočevje Franjo Uršič (1898−
Dcalder, Digigalos, Fache, Facu89sv, Ftocagni, Humberto, Mex., Kakico, Kved, Libonatti, Lucas el wikipedista, Manuu El, PaintBot, Pan con queso, Ranf
Norwegen Mats Søhagen Berggaard 020 Japan Kenshirō Itō 020 Slowenien Miha Kveder 020 Russland Wladislaw Bojarinzew 020 103. Schweiz Gabriel Karlen 018 104
Der naturalistische französische Roman beeinflusste die Werke von Zofka Kveder und Fran Govekar. Fran Saleški Finžgar setzte die realistische Tradition
pomembni pri urolitiazi. Magistrsko delo, Ljubljana,1995. Bren A, Kmetec A, Kveder R, Kaplan-Pavlovčič S. Magnesium hydrogen carbonate natural mineral water
August Junke deutscher sozialdemokratischer Politiker 49 21. November Zofka Kveder slowenische Schriftstellerin, Übersetzerin, Frauenrechtlerin und erste große
Mehrheitsgesellschaften, Diss. Hildesheim 2009, Peter Lang 2010, S. 85. Bojan Kveder: Reviving the last Pasha of Marrakech. In: BBC News. 28. Juni 2010, abgerufen