zu klein. Im Piano-Bau gibt es nun genug Platz für die amerikanische Kunst. - Welt, 28.04.15 40.77325-73.964055555556Koordinaten: 40° 46′ 24″ N, 73° 57′ 51″ W
Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Behuf der Natur-, Kunst-, Welt- und Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften
Petrograd. Die „0“ steht für Neuanfang nach der Zerstörung der alten (Kunst)welt. Ursprünglich sollten 10 Künstler teilnehmen (tatsächlich waren es dann
Petel, Artikel über die Petel-Ausstellung 2007 im Münchner Haus der Kunst, Welt Online, 12. Juli 2007 Normdaten (Person): GND: 118740164 (PICA, AKS)
Selbstverlag des Künstlerhauses, 1995. 15 S., 13 Abb. Alexandra Raetzer: Eine Kunst-Welt aus drei Bastkörbchen. In: Saarbrücker Zeitung vom 25. Juli 2003 Sabine
Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Behuf der Natur-, Kunst-, Welt- und Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften
gnädige Schicksel erbarmete sich dieser Finsternis und ließe der Teutschen Kunst-Welt eine neue Sonne aufgehen‘ | Joachim von Sandrart (1606–1688) – Künstler
sie soll ein abgeschlossenes „Ganzes“ bilden, eine in sich geschlossene Kunst-Welt mit eigenen Gesetzen. Die Kunst dürfe keinen äußeren Zwecken – etwa der
Sammlung verschiedener Abhandlungen und Nachrichten zum Behuf der Natur- Kunst- Welt und Vaterlands-Geschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften
Sammlung verschiedener Abhandlungen undNachrichten zum Behuf der Natur Kunst-Welt-u. Vaterlandsgeschichte, der Sitten, und der schönen Wissenschaften; auch
Stamm, S. 19. Peter Dittmer: „Aus Wuppertal in die Welt – Treibgut Kunst“, Welt.de vom 30. Dezember 2002 (Zugriff am 23. September 2012). Finckh, Hartje-Grave
Dir geht. Es funktioniert aber leider nicht, weil Mullins Bilder in der Kunst-Welt (bislang) keine Bedeutung haben - so wichtig er auch im Film- und Computerspielbereich
Ein Besuch beim World Meat Congress: Im Berliner Estrel tröstet die Kunst, Welt Online, 29. Mai 2002 Susanne Hahn (Hrsg.) im Auftrag des Deutschen Hygiene-Museums
sicherlich ein interessanter Designer und Illustrator, in der internationalen Kunst-Welt ist er meines Wissens bislang nicht besonders gewürdigt worden. Ein Künstler
offenbar danebengegangen...;-). Meinen Auftrag, dem Nachwuchs die (u.a.: Kunst-)Welt nahezubringen, finanzieren die Steuerzahler, d.h. jeder mit ein paar