Mit Kulturhaus werden in vielen Orten und Städten Deutschlands und Österreichs kulturelle Zentren bezeichnet, die sich einer Vielzahl kultureller Aktivitäten
Es fehlt der Hinweis, dass es Kulturhäuser nicht nur in sozialistischen Ländern gab, siehe Google Suche --Rita2008 17:28, 2. Jan. 2011 (CET) Das sind dann
Das Kulturhaus ist ein Veranstaltungsort in Lüdenscheid. Es befindet sich im südlichen Teil der Innenstadt von Lüdenscheid, unweit von der Einkaufszone
Das CCe Kulturhaus Leuna ist ein denkmalgeschütztes Kulturhaus in der Stadt Leuna in Sachsen-Anhalt. Es liegt westlich des Leunaer Stadtzentrums auf
Das Kulturhaus "Internationale Solidarität" in Bautzen bestand von 1953 bis 1963 und war eine Einrichtung zur kulturellen und allgemeinen Betreuung westlicher
Das Kulturhaus Abraxas ist eine kulturelle Einrichtung der Stadt Augsburg. Abraxas steht hierbei für atrium, bühne, restaurant, ateliers, experimentelle
Das Offene Kulturhaus Oberösterreich (OK) ist eine Kunsteinrichtung des Landes Oberösterreich in Linz, die als Ausstellungs- und Produktionshaus für zeitgenössische
Das Kulturhaus Kresslesmühle ist eine Spielstätte von Kabarett- und Kleinkunst-Veranstaltungen in Augsburg. Es ist auch Veranstaltungsort der jährlich
Das Egerland-Kulturhaus ist ein Kulturhaus in Marktredwitz. Es dient der Kulturpflege des Egerlandes. Die Ursprünge des Kulturhauses gehen zurück auf
Das Kulturhaus Mestlin in Mestlin, einer Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, wurde zwischen 1952 und 1957 errichtet. Das
Deutschland Kulturhaus Abraxas, Augsburg Kulturhaus Kresslesmühle, Augsburg Kulturhaus Schwärzetal, Eberswalde Kulturhaus am Hexenturm, Jülich Kulturhaus Lüdenscheid
Archiv am 1. Juni 1961 seine Arbeit auf. Es hat seinen Sitz im Dock 4, dem Kulturhaus der Stadt Kassel. Seit dem 1. Januar 2016 ist es Teil der documenta und
Das Kulturhaus Milbertshofen befindet sich am Curt-Mezger-Platz im Münchner Stadtteil Milbertshofen und zieht mit seinen Angeboten jährlich ca. 45.000
Das Alvar-Aalto-Kulturhaus (früher: Kulturzentrum) ist ein Kulturzentrum in Wolfsburg. Es wurde von dem finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto
Das Kulturhaus Zinnowitz ist ein Multifunktionsgebäude in der Gemeinde Zinnowitz auf der Insel Usedom, in dem bis in die 1980er Jahre Kulturveranstaltungen
Das Kulturhaus Osterfeld ist ein Kulturzentrum in der Stadt Pforzheim (Baden-Württemberg), Osterfeldstraße 12. Es wurde am 2. September 1994 im Osterfeld-Gebäude
ausgebaut. Das zweigeschossige 57 Meter lange und über 28 Meter breite Kulturhaus wurde von 1954 bis 1957 im Zentrum des neuen Dorfes errichtet und befand
Das Kulturhaus EmailWerk ist eine Veranstaltungs- und Produktionsstätte für zeitgenössische Kunst und Kultur in Seekirchen am Wallersee. 1921 gründete
Gebäudeensemble das „LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen“ mit einer Dauerausstellung zum Thema „Jüdisches Leben im Rheinland“. Das Kulturhaus ist ein Projekt
Das Korea Kulturhaus Wien ist ein Kultur- und Kommunikationszentrum im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Die Errichtung dieses Kulturzentrums erfolgte
eine Bibliothek (seit 1937), Schule-Kindergarten, Kinderheim, Museum, Kulturhaus, Post. Vytautas Vazalinskas (1910–1984), Agronom Pranas Kūris (* 1938)
Das Kulturhaus Sankt Gilgen als Gebäude einer ehemaligen Volksschule ist ein Kulturzentrum in der Gemeinde Sankt Gilgen im Bezirk Salzburg-Umgebung und
Das Kulturhaus Hainholz ist das Kulturzentrum und der Kulturtreff im Stadtteil Hainholz in Hannover. Zudem ist es einer der Standorte der
Kulturhaus Mühle bezeichnet ein historisches Mühlengebäude in Oberteuringen, das 1300 erstmals erwähnt wurde und seit 2002 als Kulturzentrum genutzt wird
und Gemeindehaus. Gebäude mit ähnlicher Funktion wurden in der DDR als Kulturhaus bezeichnet. Bereits in den 1920ern entstanden Dorfgemeinschaftshäusern