(orthogonal, normal) zum entsprechenden Radius. Wenn der Abstand des Kreismittelpunkts von der Geraden größer ist als der Kreisradius, dann haben Kreis und
Dagegen sind alle Punkte zwischen dem Kreisrand und dem Kreismittelpunkt und der Kreismittelpunkt selbst innere Punkte der Kreisfläche. Sei eine beliebige
speichern, benötigt eine Vektorgrafik mindestens zwei Werte: die Lage des Kreismittelpunkts und den Kreisdurchmesser. Neben der Form und Position der Primitiven
haben in gleich große Winkel bzw. . Verläuft die Sehne durch den Kreismittelpunkt , so heißt sie Durchmesser. Der Peripheriewinkel ist dann ein rechter
Kreisbogen h = Segmenthöhe r = Radius s = Kreissehne A = Segmentfläche M = Kreismittelpunkt Der Flächeninhalt eines Kreissegments lässt sich aus dem Kreisradius
etwa wie eine Wiege, die auf dem Umfang eines Kreises abrollt. Der Kreismittelpunkt entspricht dabei dem Metazentrum. Das Metazentrum eines Schiffs
Parabolspiegel genutzt. Der Kreis kann als weiterer Grenzfall einer Ellipse aufgefasst werden, bei dem die beiden Brennpunkte (im Kreismittelpunkt) zusammenfallen.
Beim sogenannten normalen oder gleichseitigen Spitzbogen liegen die Kreismittelpunkte auf den Kämpfer-Punkten. Die Länge der Kreisradien entspricht der
DIE Definition ist falsch ! Der Kielbogen hat einen Kreismittelpunkt, der Eselsrücken zwei !
Die Länge des Apothemas ist damit der Abstand der Kreissehne vom Kreismittelpunkt und gleich der Differenz aus dem Kreisradius und der Höhe der Sehne
Zentripetalbeschleunigung, welche nicht tangential zum Kreis wirkt, sondern zum Kreismittelpunkt hin gerichtet ist. Die Gesamtbeschleunigung ist die Summe der Vektoren
Fixierung des Zirkels auf der Unterlage dient. Mit dem Fixieren wird der Kreismittelpunkt festgelegt, mit dem Abstand des zweiten Schenkels zum ersten der Radius
sagen, dass sich, ausgehend von den Punkten auf der Kreislinie, der Kreismittelpunkt genau R von diesem Punkt entfernt befindet, und zwar gegen innen, also
man von einem Halbgerinne, wenn der Wasserstand höchstens bis zum Kreismittelpunkt geht. Wenn das Wasser höher steht, ist es ein Hohlgerinne. Bei einem
Gerade ist genau dann Passante eines Kreises, wenn der Abstand des Kreismittelpunkts von der Geraden größer ist als der Radius des Kreises. Allgemeiner
Abstand der beiden Kreismittelpunkte ergibt. Also muss man, soweit möglich, neben den Kreisradien auch den Abstand der Kreismittelpunkte voneinander variieren
genau dann Sekante eines gegebenen Kreises, wenn der Abstand des Kreismittelpunkts von der Geraden kleiner ist als der Radius des Kreises. Ist der Abstand
Smith-Diagramm abgelesen werden – als Schnittpunkt der reellen Achse rechts vom Kreismittelpunkt mit dem Kreis, der durch den Betrag des Reflexionsfaktors gegeben ist
altgriechisch τὸ κέντρον [to kentron] = Stachel, dann Stachelstab bzw. der „Kreismittelpunkt“, an dem die Spitze des Zirkels angesetzt wird) bezeichnet man in der
verläuft, also zur Verbindungslinie zwischen dem Berührpunkt und dem Kreismittelpunkt. Umgekehrt ist jede Gerade, die im Endpunkt eines Radius senkrecht
Beschleunigungsvektor steht senkrecht auf dem Geschwindigkeitsvektor und zeigt zum Kreismittelpunkt. Die Richtung der Beschleunigung ist damit geklärt nicht jedoch der
dann Stachelstab bzw. der Punkt, an dem der Zirkel angesetzt wird [= „Kreismittelpunkt“] und lat. fugere = fliehen) bezeichnet in der Neurologie und Neurophysiologie
bezeichnet man die Verbindungslinie der in ein Profil einbeschriebenen Kreismittelpunkte. Vom Nasenkreismittelpunkt bis zur Profilnase verläuft die Skelettlinie
ergibt sich aus dem Kreissektor. Bei den antarktischen Sektoren ist der Kreismittelpunkt der Südpol. Alle nationalen Gebietsansprüche in Antarktika (mit Ausnahme
Punkt der Kreisebene. Die Entfernung („Abweichung“) des Punktes vom Kreismittelpunkt sei . Die Höhe ist der Abstand zwischen und der Kreisebene (beim