krönes.de

krönes.de

If you want to buy the domain krönes.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 6 characters.
    krönes.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--krnes-kua.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 08.08.2018 and has been crawled 27 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: eu

Similar domain names

The term krönes“ is e.g. being used in the following contexts:

Es fehlt ein Satz, der erklärt, was die rote Krone des Nordens ist. --Chricho ¹ 14:24, 18. Jul. 2011 (CEST) Wird doch im Artikel ausgeführt, wofür der Eine Krone (lateinisch corona ‚der Kranz‘; griechisch κορώνα ‚Kranz‘, ‚Krone‘) ist eine kostbare, meist aus Gold und Edelsteinen gearbeitete Kopfzierde Bitte bei Gelegenheit abklären um welches Sacramento es sich hier handelt --peter200 10:43, 9. Sep 2005 (CEST) unbürokratisch auf das sprachlich deutlich schönere "Krone Schottlands" oder "Schottische Krone" verschieben? Und warum zum Teufel gibt's eigentlich kein Wemm man in diesen kleinen Artikel 2 Zwischenüberschriften knallt, ist das nicht nur albern sondern für Leser auch schlecht nutzbar. Wir schrieben hier Der Artikelersteller und -hauptautor wünscht ein bessere Bild für den Artikel. --Ochrid (Diskussion) 02:17, 31. Jan. 2015 (CET) lächerlich. 93.134.27.165 Der folgende Satz 1903 war Kroner der einzige Schwimmer, der im Gewittersturm das Ziel erreichte. sollte um einen Satz nach hinten rücken. Sonst denkt Als Länder der Böhmischen Krone (auch Krone Böhmen; Böhmische Krone, Böhmische Kronländer; tschechisch Česká koruna, země Koruny české; lateinisch Corona Die Krone ist als gemeine Figur in der Heraldik nicht nur im Wappenschild, sondern auch im Oberwappen. Die Art der Krone im Wappen wird in der Wappenbeschreibung Alfred Kröner Verlag ist ein deutscher Verlag aus Stuttgart. Der Alfred Kröner Verlag wurde 1904 durch Alfred Kröner, Sohn von Adolf von Kröner, in Stuttgart Die Neue Kronen Zeitung, so der offizielle Name, allgemein nur kurz Krone genannt, ist die auflagenstärkste österreichische Boulevardtageszeitung. Sie Eine Krone ist in 100 Heller (haléř) geteilt. Es gibt bzw. gab folgende Münzen: 1 Krone, 2 Kronen, 5 Kronen, 10 Kronen, 20 Kronen und 50 Kronen. Die Unter dem Begriff Krone von Aragón (spanisch Corona de Aragón, katalanisch Corona d’Aragó) werden unabhängige Herrschaftsgebiete zusammengefasst die zwischen Verdienstorden der Bayerischen Krone, ursprünglich unter der Bezeichnung Civil-Verdienst-Orden der Bayerischen Krone am 19. März 1808 durch König Maximilian Mich wuerde interessieren, was für eine Rolle die Firma Krone im Nationalsozialismus hatte. So eine Firma kann doch ganz einfach für Rüstungszwecke gebraucht Die 1LIVE Krone (bis 2006: Eins Live Krone) ist ein deutscher Musikpreis, der seit dem Jahr 2000 vom Radiosender 1LIVE, bzw. dessen Hörern verliehen wird Slowakische Krone steht für: Slowakische Krone (1939–1945), Währung des Slowakischen Staates Slowakische Krone (1993–2008), Währung der Slowakei, bis zur Die Atef-Krone (auch Bündel-Krone) ist als altägyptische Insigne bereits seit dem Alten Reich (2707–2216 v. Chr.) belegt. Im Alten Ägypten war die Atef-Krone Die Eiserne Krone ist die Königskrone der Langobarden. Die Krone entstand Anfang oder in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts. Sie besteht aus einem Der Orden der Württembergischen Krone war der württembergische Hausorden. Herzog Eberhard Ludwig stiftete 1702 einen Orden, den er St.-Hubertus-Jagdorden Der Circus Krone ist der größte Zirkus in Europa. Er ist ein traditionelles Familienunternehmen, das 1905 von Carl Krone unter dem Namen Circus Charles eindeutige Ergebnisse vorlägen, die beweisen, dass es sich lediglich um die Krone für ein Madonnenstatue handelt. Allerdings ist dazu online nichts zu finden Die Färöische Krone (färöisch: króna) ist die Währung der Färöer. Eine Krone ist in 100 oyrur unterteilt. Es handelt sich nicht um eine unabhängige Währung Kronen ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Kronen (1883–1956), deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter (FDP) Peter Kronen (1881–1960) Der Landkreis Deutsch Krone, der ursprünglich zur preußischen Provinz Westpreußen gehörte, besaß zwei Kleinbahnen, die zunächst getrennt verwaltet wurden

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023