Der Begriff Kornhausbrücke steht für: Kornhausbrücke (Bern) in Bern Kornhausbrücke (Hamburg) in Hamburg Kornhausbrücke (Zürich) in Zürich
2 fehlt, P 1 ungleich Lemma Infos zur Kornhausbrücke auf g26.ch Kornhausbrücke. In: Structurae. Umfirmierung zu Ponte del Granio NZZ-Folio
Mattentwiete), die Jungfernbrücke (bei der Katharinenkirche) für Fußgänger, die Kornhausbrücke (Verlängerung der Brandstwiete), den Wandrahmsteg (beim Meßberg) und
Wie hoch ist die Brücke??? --79.218.115.202 10:22, 1. Sep. 2008 (CEST) Länge 356 m, Weite 114,9 m, Höhe 48 m, Breite 12,6 m. Quelle -- Ilja (Diskussion)
errichtet, und liegt am Zollkanal direkt neben der Kornhausbrücke. Bis 1984 diente das Zollamt Kornhausbrücke der Einfuhrzoll-Abfertigung für Teppiche.
legte eine Überbauung der Fläche nahe. Der Volksbeschluss zum Bau der Kornhausbrücke, der am 23. Oktober 1892 angenommen wurde, beinhaltete auch die Bebauung
auf die Kornhausbrücke. Nur der Verkehr von der Langstrasse kommend hat die Möglichkeit, alle Abzweigungen zu nehmen. Von der Kornhausbrücke her kommende
seitlich verschoben unterhalb der 1898 eröffneten - jedoch viel höheren - Kornhausbrücke. Die Überquerung der Brücke mit Fahrzeugen ist untersagt. Ausserdem
Wochenzeitung Die Zeit sitzt) zur Speicherstadt, in der sie an der Kornhausbrücke am Zollkanal endet. Hier liegt auch das Deutsche Zollmuseum. Brandstwiete
Im Artikel über den Kari Dällenbach steht, dass er von der Kornhausbrücke gesprungen sei. Klärung? In Bern wird ja gerne gesprungen, nicht nur von Brücken
Brunngasshalde, welche die Fortsetzung des Schüttewegs ist, der unter der Kornhausbrücke durchführt. Der Nordteil des nördlichen Grabens vor der zweiten
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
Der Viktoriaplatz ist ein Platz in Bern, am nördlichen Abschluss der Kornhausbrücke. Hier befindet sich der Hauptsitz des Elektrizitätswerks BKW. Der Platz
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
als jährliche Breitensportveranstaltung statt. Die zehn Meter hohe Kornhausbrücke beim Letten wird für Klippenspringen genutzt. Der Abschnitt Zürich–Dietikon
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
Gama. Als Brückenstandbild steht Vasco da Gama auf der Hamburger Kornhausbrücke. Das Standbild schuf der Bildhauer Hermann Hosaeus. Außerdem gibt es
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
spekuliert, ob es wirklich die Kornhausbrücke war. Siehst Du dies auch so? --KurtR 08:49, 26. Apr. 2010 (CEST) Die Kornhausbrücke ist meines Wissens unbestritten
führt von der Straße Zippelhaus zum Neuen Wandrahm, Fußgängerbrücke Kornhausbrücke: Verbindung zwischen Grimm und Wandrahm, über den Zllkanal, führt von
Kirchenfeldbrücke | Nydeggbrücke | Untertorbrücke | Altenbergsteg | Kornhausbrücke | Lorrainebrücke | Eisenbahnviadukt | Fussübergang beim Stauwehr Engehalde |
Rheinbrücke in Bonn 1896–1898: Oberkasseler Brücke in Düsseldorf 1895–1898: Kornhausbrücke in Bern 1902: Ausstellungshalle der Gutehoffnungshütte und der Gasmotorenfabrik