Teil der allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, deren Grundlage die Konzeptualisierung, Mustererkennung und Kategorisierung sind und andererseits die Fähigkeit
praxis ergotherapie, 24 Nr. 6 (2011), S. 335-341. L. Tischler: Zur Konzeptualisierung der visuell-räumlichen Wahrnehmung als schulleistungsbezogene Vorläuferfähigkeit
verschiedene Phasen des Sprachproduktionsprozesses unterschieden: Konzeptualisierung, Formulierung, Artikulation und Selbst-Überwachung (engl. self-monitoring)
Die Xenologie (gr. ξένος xénos „Fremder“ und -logie), auch Fremdheitsforschung, befasst sich mit Erscheinungsformen und Einschätzungen kultureller Fremdheit
in den Internationalen Beziehungen. Zentral in seinem Werk ist die Konzeptualisierung von Sprache als Handlung. Sprache steht dabei in enger Beziehung zu
Beeinflussung und Formung politischer Präferenzen ist entsprechend der Konzeptualisierung Nyes und im Unterschied zur Machtausübung auf Grundlage von wirtschaftlichen
Operationalisierung von Stress (Kahn und Byosiere, 1992). Je nach Konzeptualisierung des Begriffs Stress existiert eine Vielzahl von Definitionsversuchen
Veröffentlichungen wird meist von einer „expliziten formalen Spezifikation einer Konzeptualisierung“ (Begriffsbildung) gesprochen. Ontologien dienen als Mittel der
Mode 2 ist ein Begriff der Wissenschaftsforschung und wurde 1994 von Helga Nowotny, Peter Scott, Michael Gibbons u. a. als Konzept zur Beschreibung der
präzoroastrische iranische Gottheiten, welche jedoch später einer zoroastrischen Konzeptualisierung unterzogen wurden. In einem weiteren Sinne spiegelt sich der Begriff
man in der Informatik eine explizite formale Spezifikation einer Konzeptualisierung (Begriffsbildung)[1], ..." Spezifizierende ontologische Konzept-Begriffsbildungen
Synonyme, Übersetzungen Dejan Perunski: Convenience Dienstleistung. Konzeptualisierung und Integration in das Dienstleistungsmarketing; Verlag Dr. Kovac
Der Begriff der sozialen Gerechtigkeit bezieht sich auf gesellschaftliche Zustände, die hinsichtlich ihrer relativen Verteilung von Rechten, Möglichkeiten
Sprachproduktion im Wesentlichen drei Stufen, nämlich erstens die Konzeptualisierung, die für die vorsprachliche Konzeptbildung verantwortlich ist, zweitens
Jena mit seiner Arbeit Zielorientierte Leistungsbeurteilung. Konzeptualisierung eines Beurteilungsverfahrens für das Lower- Management. Im gleichen
bzw. Gut und Schlecht, also "die Welt", bzw. das weltliche. Durch Konzeptualisierung von Sinneseindrücken wird diese Welt geformt wodurch Unfreiheit und
Högl: Führungsaktivitäten im Team. Ein theoretischer Ansatz zur Konzeptualisierung, in: Management von Teams, Hrsg. H.G. Gemünden, M. Högl, 2. Aufl.
Männern“ ein. Die Charakterisierungen verwiesen „zugleich auf eine Konzeptualisierung von Männlichkeit, deren Profil – sehr vereinseitigt – durch Eigenschaften
waren eine politische Motivation der Forschung sowie eine Tendenz zur Konzeptualisierung einzelner Regionen als einheitlichem deutschem „Grenzraum“, der vor
Vorträge. Seit 1998 befasst sie sich verstärkt mit der Forschung, Konzeptualisierung und Beratung verschiedener Zielgruppen zum Thema Gender Mainstreaming
Models in Marketing. New York. Homburg, C.; Giering, A. (1996): Konzeptualisierung und Operationalisierung komplexer Konstrukte. Ein Leitfaden für die
Männern“ ein. Die Charakterisierungen verwiesen „zugleich auf eine Konzeptualisierung von Männlichkeit, deren Profil – sehr vereinseitigt – durch Eigenschaften
konflikthaften und/oder traumatischen Erfahrungen wurzeln. Diese Konzeptualisierung entspricht dem latenten Traumgedanken von Sigmund Freud. Die Traumkomplexe
unverständlichen Satz Die Realisierung dieses Typs von solch hoch entwickelter Konzeptualisierung von Raum und Struktur ist bis heute nicht hinlänglich auf die Wirkung
Bände, 1985–1996) herausgegeben. Sinnlichkeit und Herrschaft: zur Konzeptualisierung der inneren Natur bei Hegel und Freud, Königstein/Ts., Forum Academicum